Bildtext einblenden
Auch er trug mit einer guten Defensivleistung zum Sieg der DJK Traunstein bei: Kristoffer Gottschalk. (Foto: Weitz)

Erfolgserlebnis vor der Weihnachtspause

Die Basketballer der DJK Traunstein gehen mit einem positiven Erlebnis in die Weihnachtspause. Denn die Kreisstädter bezwangen vor heimischem Publikum den SV Weißblau-Allianz München mit 80:67 und arbeiteten sich in der Tabelle der Bezirksoberliga weiter nach oben. Diese ist jedoch noch nicht vollständig, denn der TSV Ismaning (6.), der SB DJK Rosenheim II (2.) und die Traunsteiner (3.) haben je acht Spiele absolviert. Der TSV Plattling (1.), der TSV Oberhaching (4.) und der SV Weißblau-Allianz München (5.) dagegen waren erst je sechsmal auf dem Feld. 


DJK-Regisseur Max Hoernes eröffnete gegen die Münchner den Punktereigen zusammen mit Center Daniel Berger. Doch die Gäste waren aus der Distanz treffsicher, sodass sie nach drei Spielminuten mit 11:6 in Führung lagen. Hoernes und Berger waren im ersten Spielabschnitt bis auf einen Dreipunktewurf des genesenen Andreas Euler die einzigen Punktegaranten der Traunsteiner, sodass man beim Stand von 24:17 für die Platzherren ins zweite Viertel ging.

Durch schnelle Angriffszüge aus einer gut postierten Abwehr um Chris Ortner, Markus Kneidl und Kris Gottschalk kam die DJK zu schönen Korblegern über den flinken Andreas Schatz, sodass die Gastgeber einen kleinen Vorsprung herausarbeiten (34:27) konnten. Allerdings gleichen diesen die cleveren Gäste bis zur Pause auf 41:39 nahezu aus. Immer wieder gelangen ihren beiden Topscorern Patrick Eschenbrücher (19) in der Zone und trotz Sonderbewachung durch Phi-lipp Aigner Distanztreffer durch Daniel Merkl (15 Punkte/4 Dreier), die die Münchner im Spiel hielten.

Den dritten Durchgang eröffneten die Gäste mit einem schnellen Korb und 41:41-Ausgleich. Doch die Traunsteiner legten dann ihrerseits eine Serie aufs Parkett, die mit einem Dreipunktetreffer von Philipp Aigner zum 49:41 führte. Schöne Rebounds durch Markus Kneidl und auch ein Distanzwurf von ihm zeigten seine Vielseitigkeit und wie wertvoll der Neuzugang aus Waldkraiburg ist, sodass die Führung auf 64:50 wuchs.

Das Schlussviertel erlebte dann den foulbedingten Ausfall von Center Chris Ortner, der in der Zone einen schweren Stand hatte. Ebenso erwischte es Markus Kneidl und drei Minuten vor dem Ende Regisseur Max Hoernes. Die neunköpfige Truppe der Traunsteiner hatte jedoch immer eine Alternative auf der Bank parat. Spielertrainer Alexander Aigner ging selbst aufs Feld, sodass man sich nicht beirren ließ und die Führung aufrechterhalten konnte. Nun beginnt eine zweiwöchige Weihnachtsspielpause. In dieser wird weiter trainiert, ehe man am 8. Januar den Tabellenführer TSV Plattling (1./5:1 Siege) zum letzten Heimspiel der Vorrunde in der Hans-Dierl-Halle erwartet.

DJK Traunstein: Alexander Aigner, 3 Punkte, Philipp Aigner 3/1 Dreier, Daniel Berger 15, Andreas Euler 17/1, Kristoffer Gottschalk 3, Maximilian Hoernes 20/1, Markus Kneidl (11/2), Chris Ortner, Andreas Schatz 11.

C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein