Bildtext einblenden
Baskets-Headcoach Luis Prantl (links) unterwies unter anderem an der Grundschule Haslach die Schülerinnen in der korrekten Wurfhaltung. (Foto: Chiemgau Baskets)

Erfolgreiche Schul-Tour

Zu einem vollen Erfolg entwickelt sich die lange geplante »School-Tour« der Chiemgau Baskets. Noch bis 8. Oktober besuchen die Trainer und Spieler der Basketballabteilung des TV Traunstein täglich eine andere Grundschule oder weiterführende Schule in Traunstein und Umgebung. Schon in der ersten Woche ließen sich zahlreiche Schüler so für den schnellen Teamsport begeistern, dass sie danach auch das Training des Vereins besuchten.


Der Startschuss zur Tour fiel an der Ludwig-Thoma-Grundschule in Traunstein. Bei altersgerechten Übungen sammelten die dritten und vierten Klassen unter Anleitung von Herren-Headcoach Luis Prantl, Minikoordinator Luis Pires, Jugendcoach und Herren-I-Spieler Florian Pavic sowie dem 2,17-Meter-Bayernligacenter Kameron Rooks erste Erfahrungen im Dribbeln, Passen und Körbewerfen.

»Wir freuen uns, dass die Chiemgau Baskets eine »School-Tour« organisiert haben, um unseren Schülerinnen und Schülern den Basketballsport näherzubringen«, sagte Schulleiter Alexander Fietz. »Gerade durch die lange Zeit der Einschränkungen sind die Kinder Feuer und Flamme für sportliche Aktivitäten in der Gruppe.«

Weiter ging es für die Basketballer dann in der Grundschule Haslach, wo sie 120 Schüler mit ihrem Sport vertraut machten. Bis Ende nächster Woche suchen die Baskets außerdem die Reiffenstuel-Realschule, das Annette-Kolb-Gymnasium, das Chiemgau-Gymnasium und die Montessori-Schule in Traunstein sowie das Gymnasium Landschulheim Schloss Ising auf. Insgesamt kommen so bis zu 2000 Schüler aus der Region mit der Korbjagd in Kontakt. In Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) an Annette-Kolb-Gymnasium, Chiemgau-Gymnasium, Ludwig-Thoma-Grundschule und Reiffenstuel-Realschule können sie dann das gesamte Schuljahr über ihre Basketballkenntnisse vertiefen. »Diese SAG bereichert unser Schulleben und bietet ein zusätzliches Bewegungsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler«, erklärte Alexander Fietz. »Herzlichen Dank an die Verantwortlichen des Vereins, die diese Aktionen ermöglichen!«

Eine dieser Verantwortlichen ist Annika Mährle, die als Zuständige für Schulkooperationen die Tour vonseiten des Vereins koordiniert. Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder berichtet, dass sich die aufwendige Organisation gelohnt hat: »Unsere Follow-up-Trainings nach der »School-Tour« am letzten Freitag und Samstag sind voll eingeschlagen. Wir hatten 35 begeisterte neue Kinder in diesen Trainings und werden jetzt eigens am Dienstag und Donnerstag zwei zusätzliche Trainingsangebote für Einsteiger auflegen.« Auch Cheftrainer Luis Prantl war äußerst zufrieden mit der Resonanz. »Die ersten Rückmeldungen der Eltern sind sehr, sehr positiv«, so der 21-Jährige. »Die Schulen sind sehr kooperativ. Ohne diese Hilfe würde das niemals so gut laufen. Jetzt wollen wir den neuen Kindern ein gutes Training anbieten – und da bin ich sehr zuversichtlich, schließlich haben wir super Trainer im Verein!«

Die Schüler können an diesem Samstag das Herrenteam der Chiemgau Baskets dann auch live erleben: In seinem zweiten und letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonauftakt tritt der Bayernligist gegen die Baskets Vilsbiburg aus der 1. Regionalliga an. Das Match beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt in die AKG-Sportarena ist frei. Es gilt die 3G-Regel, informiert der Verein.

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein