Bildtext einblenden
Er setzte immer wieder wichtige Akzente im Spiel der DJK: Max Hoernes, der auch die meisten Punkte für seine Mannschaft verbuchte. (Foto: Weitz)

Erfolg in letzter Minute

Das war ein wahrer Basketball-Krimi: Das Team der DJK Traunstein zeigte bei der Partie gegen den Tabellenvierten SB DJK Rosenheim II in der Bezirksoberliga Ost bis zum Ende Nerven, gewann aber dennoch nach Verlängerung noch mit 91:84. Einziger Wermutstropfen: Spielertrainer Alexander Aigner musste fünf Minuten vor Schluss nach Zusammenstoß mit einem Rosenheimer mit Gehirnerschütterung und Nasenbeinbruch ins Krankenhaus.


Die DJK war nach ihrem Triumph gegen Verfolger TSV München Ost (81:66) voll motiviert und bis auf Kapitän Simon Scharf und Chris Joch waren alle Leistungsträger dabei, sodass man mit einem elfköpfigen Team auflaufen konnte. Die Gäste erschienen mit nur sechs Akteuren und eröffneten gleich mit einem Treffer die Partie. Doch Philipp und Alexander Aigner legten mit einem Dreier nach, sodass man mit 5:2 in Führung ging. Danach herrschte bei den Platzherren vier Minuten lang Ladehemmung, Distanzwürfe fanden nicht ihr Ziel und unter den Körben wurden die Würfe vom Gegner gut verteidigt. So konnten die Gäste immer wieder Gegentreffer markieren und auf 16:5 für Rosenheim erhöhen. Mit zwei Dreiern verkürzte Max Hoernes aber bis zum Ende des ersten Spielabschnitts noch auf 16:23.

Andreas Euler und Alexander Dömel eröffneten das zweite Viertel mit guten Einzelaktionen; man schien nun in den gewohnten Rhythmus zu kommen. Doch leistete sich die DJK schon hier viele Fouls, die am Ende zu einigen vorzeitigen Ausfällen führen sollten. Ebenso ließen die Traunsteiner an der Freiwurflinie 16 Punkte (29:13) liegen, was jedoch von Rosenheim mit 23 unbedrängten Fehlwürfen (51:28) noch übertroffen wurde. Bis zum Seitenwechsel holte die DJK den Rückstand nahezu auf und lag mit 37:38 nur knapp zurück.

Nach der Pause setzten die Rosenheimer trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit auf ein hohes Tempo und konnte oft nur durch Fouls gestoppt werden. So folgten Roman Orben, der bereits in der ersten Halbzeit als erster DJK'ler das Spielfeld verlassen musste, noch weitere fünf Mannschaftskollegen auf die Bank. Die Gäste konnten dagegen alle Spieler auf dem Feld halten. Nach Ende des dritten Viertels führten die Rosenheimer immer noch mit 66:59.

Im Schlussviertel überzeugte Max Hoernes dann mit einigen Einzelaktionen und schönen Zuspielen zu Daniel Berger, Alexander Dömel und Chris Ortner, sodass die DJK mit 75:74 in Führung gehen konnte. Die Rosenheimer schafften dann aber noch mit Hilfe von Freiwürfen den Ausgleich zum 81:81 und es kam zur Verlängerung.

Die Platzherren konnten hier nur noch vier ihrer anfänglichen elf Akteure aufs Feld schicken. Andreas Euler, Andreas Schatz, Mathias Magg und Philipp Aigner verstanden es aber, den Ball geschickt in ihren Reihen zu halten und markierten jeweils zum Ende der Angriffszeit sogar noch zehn Punkte zum Endstand von 91:84. Nun steht in der Vorrunde noch ein Auswärtsspiel beim Tabellendritten TSV Oberhaching II an, das bis Anfang April ausgetragen sein muss, ehe es dann mit Playoff-Spielen weitergehen wird.

DJK Traunstein: Michael Aicher (2), Alexander Aigner (6/2 Dreier), Philipp Aigner (2), Daniel Berger (15), Alexander Dömel (15), Andreas Euler (14), Maximilian Hoernes (22/3), Mathias Magg (4/1), Roman Orben (2), Christian Ortner (4), Andreas Schatz (5).

C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein