Bildtext einblenden
Recht ausgeglichen war die Partie zwischen dem SC Vachendorf und dem SVL Tacherting. So tat sich SC-Stürmer Georg Klauser (Mitte) immer wieder schwer und vergab die ein oder andere Chance. (Foto: Weitz)

Entscheidung in den Schlussminuten

Der SBC Traunstein II hat es geschafft: Nach einer langen Durststrecke setzte sich das Team von Trainer Michael Lissek in der Fußball-Kreisklasse 4 mal wieder durch und gewann im Kellerderby gegen den TSV Heiligkreuz mit 1:0. Die Traunsteiner rutschten damit einen Tabellenplatz nach vorne und belegen nun vor Heiligkreuz und Altenmarkt den 11. Platz. Wenig verändert hat sich an der Tabellenspitze. Erster bleibt weiterhin der TSV Bad Reichenhall mit 23 Punkten, dicht gefolgt vom SC Vachendorf (20 Punkte) – mit zwei Spielen weniger – und dem SVL Tacherting (20 Punkte).


SVL Tacherting - SC Vachendorf 0:2

Die beiden spielerisch gleichwertigen Mannschaften boten eine rasante und kampfbetonte Partie. Beide Teams neutralisierten sich überwiegend, sodass das Spiel meist im Mittelfeld stattfand. In der 15. Minute hatte der SC Vachendorf seine erste Großchance: Doch der Schuss in den Strafraum wurde von SVL-Torwart David Weßelak pariert. Kurz vor Ende der ersten Hälfte kam erneut der SC Vachendorf zum Zug. Stürmer Georg Klauser setzte jedoch den Ball aus 18 Metern Entfernung an die Latte.

Nach der Pause vergaben die Vachendorfer erneut eine Großchance. Dieses Mal war es Alexander Eckart, der sich auf der rechten Seite durchsetzte. Doch wieder war Weßelak zur Stelle und entschärfte die Situation. Etwa zehn Minuten später kamen die Gastgeber zum Zug. Nach einer Ecke von Robert Huber kam Hans Irl im Strafraum zum Abschluss, schoss jedoch den Ball über das Tor. Kurz darauf setzte auf der Gegenseite Georg Klauser den Ball knapp links neben das Tor.

Am Ende ging es Schlag auf Schlag: Nach einer Unachtsamkeit der Tachertinger Abwehr fiel der Ball dem freistehenden Bernhard Rosenegger vor die Füße, der unbedrängt zum 1:0 (88.) einschoss. Daraufhin versuchten die Gastgeber noch einmal alles, um das Spiel zu drehen, und warfen alles nach vorne. Doch nach einem Konter gelang dem Vachendorfer Thomas Grafestetter das entscheidende 2:0 (94.). fb

TSV Heiligkreuz - SBC Traunstein II 0:1

»Freude pur« herrschte auf Seiten des SB Chiemgau Traunstein II nach der Partie gegen den TSV Heiligkreuz. Nach einer langen Durststrecke holten sich die Traunsteiner endlich ihren ersehnten Sieg. »Es war ein schweres Spiel«, resümierte Trainer Lissek die Partie. Man sei aber richtig glücklich, endlich mal wieder einen Dreier eingefahren und so den Anschluss an die Tabellenmitte nicht verpasst zu haben. Seine Mannschaft hatte zwar wenige Torchancen, dennoch sei es ein verdienter Sieg gewesen, weil »wir intensiver und aktiver gespielt haben«, erzählte Lissek.

In der ersten Halbzeit hatte der SBC II mehr Spielanteile, konnte aber kaum Torchancen kreieren, so der Trainer. Überrascht hatte es ihn, dass die Heiligkreuzer sich so passiv zeigten und sich nur wenig am Spiel beteiligten. So ging es für die Traunsteiner mit einem 0:0 in die Halbzeit. Etwas stärker als noch in der ersten Hälfte präsentierten sich die Heiligkreuzer nach der Pause. Das entscheidende Tor fiel dann allerdings auf Seiten der Traunsteiner. »Das war allein der Wille von meinem Spieler«, lobte Lissek den Torschützen Dennis Hrvoic. Dieser setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und traf zehn Minuten vor Schluss zum 1:0. aha

SV Oberteisendorf - SV Ruhpolding 0:0

Der SV Ruhpolding (7. Platz/14) hatte in der Anfangsphase mehr Spielanteile sowie eine bessere Zweikampfquote. Es dauerte allerdings bis zur 23. Minute, bis eine gefährliche Abschlussmöglichkeit zustande kam. Valentin Gstatter eroberte gut 30 Meter vor dem Tor den Ball und schoss zentral auf das Tor. Der SVO-Torhüter Daniel Berger war jedoch zur Stelle. In der Folge kamen die Hausherren besser ins Spiel und hatten mehr Spielanteile. Der SVO (5./17) kam so vermehrt zu Standardsituationen. Doch Torwart Xaver Utzinger zeigte wiederholt eine starke Leistung und hielt dem SVR durch glänzende Paraden das 0:0.

Die zweite Halbzeit wurde hektischer und umkämpfter. Wenig Spielfluss, viele Fouls und mehrere Verletzungspausen bestimmten die zweite Spielhälfte. Die besseren Möglichkeiten hatte die Heimmannschaft, doch Utzinger oder Thomas Hipf klärten immer rechtzeitig. Beide Mannschaften taten sich schwer, ihr Spiel aufzuziehen und so konnten nur wenige spielerische Akzente gesetzt werden. In den Schlussminuten hatte der SVR nochmals eine Großchance: Michael Wagenbauer schickte Valentin Gstatter in die Spitze, der den Torhüter zwar umspielte, aber aus zu spitzem Winkel den Ball nicht mehr einschieben konnte. FS

ASV Piding - DJK Otting 2:2 (2:1). Tore: 1:0 Martin Reichenberger (17.), 2:0 Stefan Beranek (23.), 2:1 Thomas Schweiger (29./Elfmeter), 2:2 Matthias Zahnbrecher (66.).

TSV Bad Reichenhall - SV Laufen 5:4 (2:1). Tore: 0:1 David Cienskowski (13.), 1:1 Simon Maier (16./Eigentor), 2:1 Ismet Bytyqi (42.), 2:2 Gabriel Öllerer (51.), 2:3 Helmuth Putzhammer (53./Elfmeter), 3:3 Ismet Bytyqi (68.), 4:3 Ismet Bytyqi (72.), 5:3 Florian Huber (73.), 5:4 Christian Höhn (81.).

DJK Weildorf - FC Bischofswiesen: abgesagt.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein