Mit dem Spiel beim Tabellenschlusslicht SV Laufen (13. Platz/2 Punkte) am heutigen Freitagabend um 20 Uhr eröffnet der SB Chiemgau Traunstein II (10./7) nicht nur den 8. Spieltag der Fußball-Kreisklasse 4, sondern startet auch in eine Englische Woche: Am Mittwoch müssen die Traunsteiner um 19.30 Uhr beim ASV Piding (7./9) antreten.
Dabei hätten die Traunsteiner das Freitagabendspiel eigentlich gerne verlegt – parallel findet die Jahreshauptversammlung der Abteilung statt. Einen positiven Aspekt kann Trainer Michael Wirth dem Abendtermin aber dennoch abgewinnen: Weil die Erste Mannschaft in der Landesliga erst am Sonntag im Einsatz ist, kann er auf Verstärkung aus deren Kader hoffen. Auch Justin Smith soll wieder zum Einsatz kommen, der bei der 2:6-Niederlage beim TSV Bergen zuletzt pausieren musste, außerdem sollen einige A-Jugend-Spieler aufrücken.
»Wir hoffen, dass wir Laufen auf Distanz halten können«, sagt Michael Wirth. »Wir werden Laufen nicht unterschätzen.« Den Gastgebern war am vergangenen Wochenende nach einem 0:3-Rückstand immerhin noch ein 3:3-Unentschieden gegen Tabellenführer TSV Fridolfing, der an diesem Wochenende spielfrei ist, geglückt. »Laufen hat einen guten Trainer und wird sich sicher von Woche zu Woche stabilisieren«, sagt der SBC-Coach.
Auf mehr Stabilität hofft Michael Wirth auch bei seiner eigenen Mannschaft, die in Bergen einen 2:0-Vorsprung noch aus der Hand gab und sechs Gegentreffer kassierte. Allerdings ist Torwart Sergiu Nuta weiterhin in Rumänien. »Das Back-up ist noch nicht so stabil, wie ich mir das vorgestellt habe«, gibt der Trainer zu, der in Laufen aber wieder auf schnelle Tore seiner Mannschaft setzt, um mit einem Sieg im Rücken in Piding antreten zu können. »Das ist ein unangenehmer Gegner, eine kompakte Mannschaft«, weiß der SBC-Trainer, der dann zumindest wieder auf seinen Stammtorwart setzen kann.
Zunächst muss Piding aber am morgigen Samstag gegen einen direkten Konkurrenten bestehen: Mit dem SV Oberteisendorf (6./9) ist um 15 Uhr eine punktgleiche Mannschaft aus dem dicht gedrängten Tabellenmittelfeld zu Gast.
Nur einen Zähler mehr auf dem Konto hat der TSV Bergen (5.), der zeitgleich Gastgeber für den TSV Waging (12./5) ist. Der Kreisliga-Absteiger tut sich in der Kreisklasse bislang noch schwer, Waging hat in sieben Spielen erst einen Sieg geholt.
Die Gäste kann Bergens Trainer Herbert Bischof deshalb nicht so richtig einschätzen. »Es wird sicher eng werden«, meint er. Schließlich haben sich einige Bergener Spieler krankgemeldet. Maximilian Meindl hat sich zudem im Spiel gegen Traunstein eine Zerrung zugezogen und fällt aus. Christian Knieps, gegen Traunstein Torschütze zum 4:2, ist nach seinem »Gastspiel« wieder zurück in Köln und steht nicht zur Verfügung. Trotzdem ist das Ziel klar: »Wir wollen zu Hause einen Dreier.«
Etwas besser als Waging ist die Spielgemeinschaft (SG) Chieming/Grabenstätt (11./7) in die Saison gestartet, die am Sonntag um 14 Uhr bei der punktgleichen DJK Weildorf (9.) zu Gast ist und mit einem Sieg schon einen großen Schritt in der Tabelle machen könnte.
Eng geht es auch an der Tabellenspitz zu: Der FC Bischofswiesen (2./12) hat die Chance, die spielfreien Fridolfinger vom Spitzenplatz zu verdrängen. Dafür braucht die Mannschaft aber am Samstag um 17.15 Uhr einen Sieg beim SV Kirchanschöring II (4./11). Doch auch die Gastgeber können mit drei Punkten zum Tabellenführer aufschließen und werden es dem FCB deshalb nicht einfach machen. Eine Chance wittert auch der SV Ruhpolding (3./11), der am Sonntag um 14 Uhr die DJK Otting (8./8) zu Gast hat und ebenfalls weiter in der Spitzengruppe mitmischen will.
jom