Bildtext einblenden
Stefan Holzner (links) und Florian Holzinger lieferten sich beim Inzeller Dorflauf ein spannendes Duell um den Sieg. Am Ende hatte Holzinger die Nase vorn. (Foto: Wukits)

Enges Rennen um den ersten Platz

Perfekte Bedingungen haben diesmal beim Inzeller Dorflauf den Teilnehmern und Veranstalter viel Freude bereitet. So gewann bei den Männern der in Traunstein lebende Florian Holzinger vom TuS Feuchtwangen vor Stefan Holzner vom Thumsee und Biathlet Johannes Kühn. Bei den Damen war die Weltklasse-Biathletin Maren Hammerschmidt nicht zu schlagen.


Sepp Anner, der Organisationschef vom SC Inzell, zeigte sich rundherum zufrieden. »Es ist nichts passiert, das Wetter hat gepasst und mit der Teilnehmerzahl sind wir sehr zufrieden«, meinte er nach den Läufen.

Immerhin waren 321 Teilnehmer nach Inzell gekommen. Knapp 120 nahmen die 8,1 Kilometer lange Strecke beim Hauptlauf in Angriff. Letztlich konnte sich Favorit Florian Holzinger im Verlauf des Rennens entscheidend von seinem Dauerrivalen Stefan Holzner absetzen und den Sieg in 27:49 Minuten ins Ziel bringen.

»Das Duell mit dem Stefan macht immer Spaß. Diesmal konnte ich mich durchsetzen, musste aber bis zum Schluss kämpfen. Man konnte sich bis ins Ziel nicht sicher fühlen«, meinte Holzinger nach seinem Erfolg mit 17 Sekunden Vorsprung.

»Es ist immer ein hartes Duell, das wir beide führen. Sonst sind wir sehr gute Freunde, beim Wettkampf wird aber bis zum letzten Schweißtropfen gekämpft«, verriet der unterlegene Holzner. »Er hat wohl gemerkt, dass ich ziemlich schnaufen musste und hat plötzlich Gas gegeben. Das Loch habe ich nicht mehr zulaufen können«, schilderte Holzner den entscheidenden Moment. Am Ende musste der 50-Jährige noch den Angriff von Biathlon-Olympiateilnehmer Johannes Kühn vom WSV Reit im Winkl abwehren. Zwei Sekunden war am Ende der Rückstand von Kühn auf den zweiten Platz. »Ich finde das toll, dass die Biathleten hier mit am Start sind. Es ist eine Ehre, gegen solche Sportler anzutreten«, sagte Holzner. So gewann bei den Damen mit Maren Hammerschmidt eine Skijägerin den Hauptlauf – und das mit klarem Vorsprung auf die Vorjahressiegerin Johanna Puff. Die beiden Biathletinnen vom Stützpunkt Ruhpolding beherrschten die Konkurrenz relativ klar. »Die Strecke war anstrengender als gedacht. Ich bin ohne großen Plan ins Rennen gegangen«, sagte die Staffelweltmeisterin 2017 von Hochfilzen. »Es war gleich ein hohes Tempo im Feld, ich habe versucht, mein Trainingstempo zu laufen und das ist mir gelungen«, freute sich Hammerschmidt. »Ich habe mir mehr Anstiege erwartet«, meinte die 28-Jährige, gab aber zu, dass es der Schlussanstieg zum Ziel durchaus in sich gehabt hat.

50 Teilnehmer waren es am Schüler- und Hobbylauf über 2,2 Kilometer. Hier gab es einen Zweifach-Erfolg für den SC Vachendorf. Elias Thiering gewann vor Michael Arsan. Dritte wurde Maira Jasch vom DEC Inzell. Der DEC war mit über 40 Teilnehmern sehr stark vertreten. Auch der SC Inzell stellte zusammen mit den Ruhpoldinger Biathleten ein nominell starkes Teilnehmerfeld. SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein