Bildtext einblenden
Diesmal lagen die Einrumpfboote bei der Sommerregatta des SC Prien-Chiemsee an der  Spitze. (Foto: Niessen)

Einrumpfboote geben den Ton an

Bei der Sommerregatta des SC Prien-Chiemsee, dem vierten Lauf zur Chiemseemeisterschaft, wehte der Wind eher schwach. Doch als Wettfahrtleiter Andreas Bodler startete, blies wenigstens ein leichtes Lüftchen. So blieben die Boote, Yachten und Cats bis zur ersten Boje vor der Herreninsel dicht zusammen, beim Kurs weiter entlang der Herreninsel brauchte man einen guten »Riecher«, um gut voranzukommen. Weiter führte die abzusegelnde Strecke über den »Kanal« zwischen den Inseln und dem Festland zurück zum Ziel vor dem SC Prien.


Als Erster querte die Ziellinie Florian Meier vom Deutschen Catclub auf seinem C-Cat, er segelte die Strecke in 2:49:49 Stunden. Zweitschnellster war Friedl Liese auf Hurricane 6.5. (2:52:47 Stunden), nur fünf Sekunden dahinter lief Thomas Frank vom Chiemsee YC auf Flyer XL ein. Nicht weit zurück hinter den Cats war als Vierter das schnellste Einrumpfboot, die onedesign vom Libera Yachtclub mit Uwe Rammelsberger am Steuerruder (2:55:46).

Nach berechneter Zeit dominierten diesmal die Einrumpfboote vor den Cats. Uwe Rammelsberger auf onedesign vom Libera YC gewann überlegen bei den Rennyachten nach Yardstickwertung in 3:26:48 Stunden. Stark segelte auch Hinz Schmid vom Chiemsee YC auf onedesign, er wurde in 3:34:40 Stunden gewertet. Dritter wurde das Team Stapff auf Skippi 650 (YC Urfahrn/3:50:44).

Den Jochen-Krieghoff-Pokal gewann Frank Eisheuer vom SC Prien. Der Karl-Heinz-Behrens-Pokal ging an Philipp Lessig von der WV Gollenshausen. Den Ludwig-Feßler-Pokal sicherte sich Conny Stapff vom YC Urfahn/SC Prien. In der Gesamtwertung führen jetzt nach vier der sieben Regatten die Buchners vom Irschener Winkl auf Bavaria 34 vor Max Fröhlich (SC Chiemsee-Feldwies/Tempest) und Peter Wernsdörfer (Bernauer SC/Z-Jolle). ni

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein