Groß aufgezeigt hat aber der Ruhpoldinger Dominic Reiter im Massenstart. Ohne Schießfehler bei zwei Liegend- und zwei Stehendanschlägen gewann Reiter vor dem Schlechinger Dominic Schmuck bei den Junioren. »Die beiden hätten auch bei den Herren gewonnen«, lobt Mehringer die Leistung seiner beiden Sportler.
Mit am Start waren auch die Teilnehmer der Junioren-Weltmeisterschaft und der Olympischen Jugendspiele, Simon Groß und Franziska Pfnür.
Cross-Sprintwettkampf zur Eröffnung
Begonnen hatten die Wettkämpfe in der Oberhofer Weltcup-Arena mit einem Cross-Sprintwettkampf. Dieser wurde mit einem Prolog eröffnet, in dem drei Runden mit je einem Kilometer und einmal liegend und stehend Schießen absolviert werden musste.
Dieser war Ausgangspunkt für den anschließenden Wellenstart im Langlauf, in dem nicht geschossen wurde. Die Plätze 1 bis 6 liefen in den jeweiligen Klassen um den Sieg.
Sehr gute Leistungen zeigten dabei in ihren Klassen die Ruhpoldinger mit Marco Groß als Sieger vor Dominic Reiter. Ein kräftiges Zeichen kam auch von Anna Seidel vom WSV Kiefersfelden, die bei den Juniorinnen gewann. Marinus Veit (WSV Kiefersfelden) vom Stützpunkt Ruhpolding schaffte ebenso einen Klassensieg wie bei den Herren die Fraktion aus Berchtesgaden mit Michael Willeitner und Niklas Homberg.
Einen Tagessieg erreichte auch Christoph Müller vom SC Ruhpolding, sein Vereinskollege Lucas Lechner wurde Dritter. Mit jeweils zweiten Plätzen glänzten Maria Sachenbacher von der SK Ramsau und Nina Slivensky aus Kiefersfelden.
Am zweiten Tag stand dann der Massenstart auf dem Programm, wieder begleitet vom traditionellen Wind in Oberhof. »Das hat vor allem unseren jüngeren Sportlern zu schaffen gemacht«, bemerkte Mehringer. So schaffte es Christoph Müller (Ruhpolding) in seiner Altersklasse auf den zweiten Platz, ebenso erreichte diesen Michael Willeitner (Berchtesgaden).
Verletzungspech ereilt Marion Deigentesch
Dritte Plätze heimsten Simon Groß (Ruhpolding) und Lisa Spark vom SC Traunstein ein. Pech hatte wieder einmal Marion Deigentesch vom SV Oberteisendorf: Sie verletzte sich in der Aufwärmphase und konnte beide Rennen nicht bestreiten.
Am kommenden Wochenende geht es für die jungen Stützpunkt-Biathleten zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die im Nordic Center am Notschrei bei Todtnau (Schwarzwald) ausgetragen werden. »Das ist für viele von uns der Saisonhöhepunkt – und da wollen wir an unsere üblichen Leistungen anknüpfen«, verspricht der Trainer. SHu