Dort findet für die Rallye-Teams die technische Abnahme der Rallye-Fahrzeuge sowie die Siegerehrung statt. Der Start für die Historic-Rallye ist für 11.15 Uhr vorgesehen, die Rallye-200-Piloten starten ab 12.31 Uhr in den Wettbewerb. Geplant sind drei Wertungsprüfungen (WP) im Raum Grabenstätt, Bergen und Oberteisendorf, wovon jede jeweils zweimal befahren wird.
Diese sechs Prüfungen ergeben 34,8 WP-Kilometer die auf Bestzeit gefahren werden; mit den sogenannten Überführungsetappen ergeben sich 151,8 Kilometer für jedes Rallye-Team.
Die Veranstaltergemeinschaft hat auch wieder eine Historic-Wertung eingerichtet. Hier kommt es nicht auf Schnelligkeit, sondern auf die Gleichmäßigkeit der gefahrenen Wertungsläufe an. Die »Bestzeit-Piloten« der Rallye 200 nehmen an der Wertung für die südbayerische ADAC-Rallyemeisterschaft teil, für die »Gleichmäßigkeitsfahrer« ist es ein Lauf zur südbayerischen Meisterschaft Historic.