Eine ganz starke Saison mit dem ersten Podestplatz gekrönt
Bildtext einblenden
Florian Wiesholler aus Grabenstätt wurde beim Halbmarathon in Straßlach-Dingharting Zweiter und freute sich riesig darüber.

Eine ganz starke Saison mit dem ersten Podestplatz gekrönt

Auf eine starke Saison kann Florian Wiesholler zurückblicken: Der Läufer aus Grabenstätt startete in diesem Jahr so richtig durch, nachdem ihn 2020 in seiner ersten Saison die Corona-Pandemie ja noch so richtig ausgebremst hatte. Das i-Tüpfelchen gelang dem 28-Jährigen jetzt beim Halbmarathon in Straßlach-Dingharting bei München: Wiesholler feierte über die 21,1 Kilometer einen tollen zweiten Platz. »Es war das erste Mal, dass ich auf dem Treppchen gestanden bin«, freute er sich. »Das war also ein sehr gelungener Saisonabschluss für mich«, ergänzte er im Gespräch mit unserer Sportredaktion.


Der Kurs in Straßlach-Dingharting forderte die Läufer richtig. »Es war ganz schön bergig, aber das Rennen war insgesamt wirklich cool«, berichtete Wiesholler. Bis Kilometer 16 führte er den Lauf auch an, doch dann überholte ihn noch Stefano de Nicola (Napoli Nord Marathon) und sicherte sich den Sieg in 1:20:13 Stunden. Wiesholler kam nur wenige Sekunden später im Ziel an. Er benötigte 1:20:31 Stunden. »Ich habe mein Tempo nicht mehr ganz halten können«, sagte er. Wohl auch, weil Wiesholler zuletzt einige Wettkämpfe gemacht hatte und die ihm noch in den Beinen steckten – doch auch die liefen richtig gut für ihn und er deutete dabei sein großes Potenzial an.

Beim Halbmarathon am Wörthersee etwa stellte der Grabenstätter eine neue persönliche Bestleistung über die Halbmarathon-Strecke auf – und die steht jetzt bei 1:17:47 Stunden. Beim Rupertus-Thermenlauf in Bad Reichenhall war er über die 13-Kilometer-Strecke ebenfalls am Start und verpasste als Vierter in 45:22 Minuten das Podest.

Alles in allem »bin ich sehr zufrieden mit meiner Saison und meinem Fortschritt«, hob der sympathische Sportler hervor und ergänzte: »Es ist besser gelaufen, wie ich es erwartet habe.« Darauf könne er nun weiter aufbauen, freute er sich über seine gute Basis. Und: »Ich bin zwar vor den Wettkämpfen immer aufgeregt gewesen, aber die Rennen sind genau meines. Es ist schon toll, wenn man an der Startlinie steht.« Jetzt ist aber erst einmal ein wenig Erholung angesagt. Florian Wiesholler, der vom Überseer Profi-Triathleten Julian Erhardt trainiert wird, verabschiedet sich für rund zwei Wochen in die Saisonpause. Doch dann geht's bereits wieder los mit dem Training – und noch in diesem Jahr hat Florian Wiesholler einen weiteren Wettkampf fest eingeplant.

Er will am Samstag, 23. Oktober, unbedingt beim Tachinger Seelauf starten und auch diverse Silvesterläufe hat er schon im Visier. »Aber man muss da jetzt auch erst einmal abwarten, ob diese Veranstaltungen dann auch sein werden«, sagte er.

Auf jeden Fall wolle er auch weiterhin so viele Läufe in der Region mitnehmen, »wie körperlich möglich sind«. Das gilt dann auch für 2022 – und da hat er auch schon einen Wunsch: »Schön wäre es, wenn der Traunsteiner Halbmarathon dann wieder stattfinden könnte, weil der quasi mein Heimrennen ist und da würde ich sehr gerne starten.« SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein