Dennoch zogen beide Mannschaften zufrieden Bilanz. Die DJK schaffte als Tabellenneunter den Klassenerhalt in der dritten Oberliga-Saison. Nun gilt es, einen schlagkräftigen Kader für die neue Saison zusammenzustellen – was aufgrund beruflicher und privater Situation einiger nicht leicht werden wird.
Schlechte Freiwurfquote des Spitzenreiters
Die ersten Punkte im Derby erzielte der sehr couragiert auftretende TVT-Kapitän Thomas Weber mit zwei Dreipunktetreffern in Folge, dem Kapitän Simon Scharf zwei DJK-Center-Punkte folgen ließ. Auffällig war die schlechte Freiwurf-Trefferquote des Spitzenreiters, der bereits im ersten Abschnitt sechs von insgesamt 20 nicht genutzten Freiwürfen vergab. Allerdings legte der sehr frech aufspielende Valentin Rausch trotz Sonderbewachung durch Mathias Magg und Norman Starflinger zwei weitere Dreipunktewürfe nach, sodass die Gäste dieses Auftaktviertel mit 14:9 gewannen.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts konnte DJK-Regisseur Max Hoernes, der beruflich zunächst verhindert war, eingreifen und trug zum druckvollen Angriffsspiel bei. Er erhielt durch Julian Rosnitschek ebenfalls eine Sonderbewachung und musste jeden Angriff hart erarbeiten. Zwischenzeitlich kämpften sich die Platzherren auf 23:25 heran, aber dann stellten in der letzten Spielminute Stefan Schnellinger von der Linie und in der Schlusssekunde Thomas Weber mit einem weiteren Dreier den 35:25-Pausenstand her.
Die DJK-Coaches Alexander Aigner, der zwischendurch selbst spielte, und Martin Jimenez-Apro waren mit der Leistung ihrer Schützlinge bis dahin zufrieden. Sie beschworen, die Foulbelastung im Auge zu behalten und das Tempo trotz hoher Temperaturen in der Halle hoch zu halten. Den besseren Start hatte aber der Meister, der durch konsequentes Ausnutzen seiner Chancen die Führung auf 45:30 ausbaute. Die Gastgeber holten jedoch in der Folge nach einem Dreier von Philipp Aigner und Centerpunkte von Christian Ortner auf (39:49).
Das Schlussviertel eröffnete Philipp Aigner, ehe dann der TVT seine Qualitäten ausspielte. Dank des vierten Dreiers von Thomas Weber zog der Gast auf 55:41 davon. Drei Treffer von der Freiwurflinie des DJK-Regisseurs Max Hoernes sorgten kurzzeitig nochmals für Ergebniskosmetik, doch der Kräfteverschleiß machte sich nun bemerkbar. Hohe Foulbelastung bei der DJK führte zu Ausfällen von Kapitän Simon Scharf und kurz darauf Max Hoernes, sodass man den Rückstand nicht mehr aufholen konnte und am Ende unterlag.
Für die DJK spielten: Michael Aicher (11/2), Alexander Aigner (2), Philipp Aigner (5/1), Max Hoernes (4), Matthias Kurzmeier, Matthias Magg (9/1), Christian Ortner (4), Simon Scharf (14) und Norman Starflinger.
Für den TVT spielten: Stefan Gruber (16 Punkte), Alexander Guggenberger, Franz Hell (2), Niklas Joerger, Frederik Jürgens, Sebastian Kösterke, Valentin Rausch (16/4 Dreier), Julian Rosnitschek (6), Andreas Schmidmayer, Stephan Schnellinger (10), Lukas Schwankner, Thomas Weber (13/4). C.H.