Bildtext einblenden
Möglichst torgefährlich agieren wollen Andreas Wieser und der DEC Inzell auch an diesem Wochenende. Heute gastieren die Inzeller in Berchtesgaden, am Sonntag empfangen sie den starken ESV Gebensbach. (Foto: Wukits)

Ein wegweisendes Wochenende

»Nach diesem Wochenende wissen wir, wohin der Weg gehen wird«, bringt es der Trainer des Eishockey-Bezirksligisten DEC Inzell, Thomas Schwabl, auf den Punkt. Daher will er in den Spielen am heutigen Freitag (19.30 Uhr) in Berchtesgaden und am Sonntag (17 Uhr) zu Hause gegen Gebensbach sechs Punkte einfahren.


Schwabl kann dabei wohl auf seinen gesamten Kader bauen, nur hinter dem Einsatz von Thomas Kilian steht ein Fragezeichen. Die angeschlagenen Spieler wie Sebastian Schwabl, Michael Eberlein und Maximilian Zauner sind wieder fit.

Vor dem Derby beim EV Berchtesgaden sind sich Thomas Schwabl und sein Kollege vom EV, Andreas Stöckl, einig, dass ein Derby eigene Gesetze habe. »Gegen Berchtesgaden ist es immer schon eng hergegangen, auch in meiner aktiven Zeit«, erinnert sich Schwabl.

Er fordert von seinem Team daher, in der Abwehr gut zu stehen und im Angriff die Chancen zu nutzen. Im Tor der Inzeller wird Sebi Fröhlich stehen, der auf seine ehemaligen Kollegen trifft. Er muss vor allem auf die schnellen Stürmer um Christian Fegg achten.

»Wir werden unser Spiel defensiv angehen«, verrät Stöckl vor dem Derby. Der Trainer des EV hofft auf ein faires Spiel und ist sich sicher, dass es eng werden wird. »Wir müssen einen frühen Rückstand vermeiden«, gibt er seiner Mannschaft mit auf den Weg.

Bisher konnte der EV Berchtesgaden überraschend beim EV Aich gewinnen, kassierte danach aber drei Niederlagen – zuletzt unglücklich mit 5:6 in Gebensbach. Das ist dann am Sonntag der Gegner des DEC Inzell in der heimischen Max-Aicher-Arena.

Gebensbach hat bisher drei Spiele bestritten und diese alle gewonnen. Gespickt ist die Mannschaft mit ehemaligen Oberliga- und Bayernligaspielern. Florian Planthaler und Patrik Samanski erlegten Berchtesgaden zuletzt fast im Alleingang. Das Team von Spielertrainer Alexander Schrödinger gehört zu den Favoriten der Bezirksliga. »Da müssen wir alles in die Waagschale werfen, das ist eine sehr gute Mannschaft«, warnt Schwabl. Einen Wechsel wird der Trainer am Sonntag im Tor vornehmen, gegen den ESV wird Peter Zeller im Gehäuse des DEC stehen. SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein