Bildtext einblenden
Sprint um den zweiten Platz in der Eliteklasse: Hier führt Peter Krenn (Mitte) vor Tobias Irlacher (links) und Willi Herbst (rechts). Vor dem Ziel konnte Herbst noch an Irlacher vorbeiziehen und wurde Dritter. (Fotos: Weitz)

Ein »Steirer Bua« gewinnt den Fridolfinger Straßenpreis

Er radelte her, fuhr und siegte: So kann man den Weg von Moran Vermeulen vom RC Arbö Trieben beschreiben.


Der Radsportler aus Ramsau am Dachstein fuhr nicht nur per Rad die 120 Kilometer von seinem Wohnort in der Steiermark nach Fridolfing, sondern gewann das Eliterennen der C-Lizenzfahrer deutlich mit einer knappen halben Minute Vorsprung.

Der 29-jährige Vermeulen, der als sportbegeisterter »Steirer Bua« schon Skispringen, Mountainbiken und Langlauf betrieben hat, hat sich nun ganz dem Radsport verschrieben. Und weil er ja die 120 Kilometer wieder heimradeln musste, konnte er aus Zeitgründen nicht mehr am spannenden abschließenden Ausscheidungskriterium teilnehmen, bei dem die 18 besten Fahrer an den Start gingen.

Beste Bedingungen herrschten beim Radrennen um den Fridolfinger Straßenpreis 2017, den der RSC Götzing (ein Fridolfinger Gemeindeteil) zum zweiten Mal austrug. Neben den Größen der heimischen Radsportszene aus dem Chiemgau hatten auch Spitzenfahrer aus dem benachbarten Österreich, aus München, Landshut und sogar aus Nürnberg den Weg in den Rupertiwinkel auf sich genommen. Einige Klassen wurden als Oberbayerische Meisterschaft gewertet.

Das Eliterennen der C-Lizenzfahrer ging über zehn Runden auf dem 5,4-km-Kurs. Hinter Sieger Vermeulen gab es einen heißen Fight um Platz zwei: Den spannenden Sprint entschied Peter Krenn vom SC Wörnsmühl vor Willi Herbst (RSV Traunstein) und Tobi Irlacher (TG Salzachtal) für sich. Achter wurde Andreas Stief vom RSV Petting, Platz zehn belegte der Saaldorfer Hans Hogger (Bike Friends Salzburg ASKÖ), der lange in Führung gelegen hatte. Das »Götzinger Eigengewächs« Severin Stavinoha – er fährt für das Pfaffenhofener Next Level Racing Team – kam auf Platz zwölf. Platz 17 belegte Matthias Holzner (RV Pfeil Neuötting), auf Platz 20 fuhr Tobias Mühlbacher (RSV Freilassing) durchs Ziel, 24. von 33 Sportlern wurde Christoph Schwarz vom RSC Götzing.

Siegerin im Eliterennen der Damen wurde die Tachertingerin Lena Vogel (Maloja Pushbikers Frauen) vor Sabine Roth (Cycling Team Dorfen). Zwei Nachwuchsfahrer vom RSV Irschenberg machten die Plätze im Rennen der Junioren U 19 unter sich aus: Sieger Andreas Both kommt jedoch aus Petting und gilt als sehr talentierter Nachwuchsfahrer. Der Zweitplatzierte Bastian Frick war bereits U-17-Nationalfahrer und Deutscher Meister und greift nach einer zweijährigen Pause jetzt wieder ins Renngeschehen ein.

Weil der RSC Ingolstadt die Wettbewerbe um die Oberbayerische Meisterschaft in den Klassen Masters III (Herren 60), Masters II (Herren 50) und U 15 zurückgegeben hatte, wurde diese Meisterschaft beim Rennen in Fridolfing ausgetragen. Oberbayerischer Meister der Klasse Masters III wurde »Oldstar« Robert Glaßl vom RSV Traunstein, der sich ein spannendes Finish mit Gottfried Hinterholzer (Salzburg) lieferte und mit eindreiviertel Sekunden Vorsprung siegte. Mit fast sechs Minuten Abstand folgte Peter Kostelezky (Cycling Team Dorfen) als Dritter.

Oberbayerischer Meister der Klasse Masters II wurde mit knapp zwei Minuten Vorsprung Klaus Wendlinger vom Team Baier Landshut. Hart umkämpft war in dieser Klasse wieder Platz zwei, den sich schließlich Bernhard Dietl vom RSC Wolfratshausen holte, gefolgt von Rudolf Wörndl (RV Prien). Franz Winzenbacher (RSV Traunstein) wurde Siebter, Christian Utz vom RSC Götzing Elfter vor Robert Egenhofer (RSV Freilassing).

Dreimal Thomas vor Hubert: So lautete das Ergebnis in der Klasse Masters I (Herren 40). Thomas Krist (Cycling Team Dorfen) siegte mit 57 Hundertstel Vorsprung vor Thomas Tantz und Thomas Hegel. Auf Rang vier fuhr der Waginger Lokalmatador Hubert Mayer über die Ziellinie. Weitere Plätze der heimischen Fahrer: 8. Paolo Generali (RSV Traunstein), 11. Helmut Eibelsgruber (RSC Götzing), 16. Arthur Maier (RSV Freilassing), 19. Matthias Graspointner (TG Salzachtal), 20. Hubert Fritzenwenger (SC Anger), 21. Christian Emmer (TSV Siegsdorf).

Das allgemeine Rennen der Damen bestritten vier Radsportlerinnen. Es siegte Marian Hivner (Team Laura) vor Elke Zurek (RSV Traunreut), Karin Bordhin (Quest Radverein) und Monika Mühlberger (RSV Freilassing). Zwei Nachwuchsfahrer des RSV Götzing waren bei der Jugend U 19 (ohne Lizenz) am Start, wobei Konstantin Zellbeck vor Julius Stavinoha gewann.

Krönender Höhepunkt des Fridolfinger Straßenpreises war das Ausscheidungskriterium Elite, zu dem 17 Herren und Lena Vogel als einzige Dame antraten. Der Letztplatzierte einer 1,3-km-Runde musste jeweils ausscheiden. Als Erster tat dies nach wenigen Metern unfreiwillig Severin Stavinoha (Next Level Racing Team) wegen eines technischen Defekts. Lena Vogel ließ immerhin Bernhard Dietl vom RSC Wolfratshausen hinter sich, ehe auch sie das Feld den Herren überließ. Am Ende lagen zwei Masters-Fahrer ganz vorne und der »alte Sprint-Fuchs« Hubert Mayer aus Waging entschied das Ausscheidungsrennen mit viel Taktik für sich vor Thomas Tantz und Hans Hogger. Vierter wurde Willi Herbst (RSV Traunstein) vor Tobias Leidinger (Next Level Racing Team), Robert Mayr (Triple-M Sports-Team) und Tobi Irlacher (TG Salzachtal). ahr

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein