Bildtext einblenden
SBC-Spieler Kenan Smajlovic (Mitte, hier im Duell gegen die Unterföhringer Keita Kawai und Burhan Bahadir) kann mit seinem Team heute Abend im Landesliga-Nachholspiel in Holzkirchen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. (Foto: Weitz)

»Ein Sechs-Punkte-Spiel für uns«

Ein Nachholspiel steht in der Fußball-Landesliga Südost noch auf dem Spielplan – und das findet heute Abend um 18.30 Uhr beim Tabellenfünften TuS Holzkirchen statt. Zu Gast ist dabei der SB Chiemgau Traunstein. Während die Hausherren dieser Partie ganz entspannt entgegensehen können, denn nach oben und unten geht für das Team von Josef Albersinger nichts mehr, geht es für die Gäste noch um den Klassenerhalt. 


»Das ist erneut ein Sechs-Punkte-Spiel für uns«, machte Traunsteins Co-Trainer Michael Huber schon unmittelbar nach der jüngsten 0:2-Heimniederlage gegen den FC Unterföhring klar. Mit dem Auftritt seiner Elf gegen den Tabellenzweiten war SBC-Spielertrainer Danijel Majdancevic ja äußerst unzufrieden. »Das wollen wir in Holzkirchen jetzt wiedergutmachen«, betonte er.

Drei Zähler heute Abend wären auf jeden Fall goldwert, denn der SB Chiemgau (30 Spiele/35 Punkte) würde sich dann kurz vor Saisonende etwas von der gefährdeten Zone absetzen können. Diese beginnt bei Tabellenplatz 14, den aktuell der TV Aiglsbach (31/34) einnimmt. Die Teams auf den Plätzen 14, 15 (Kirchheimer SC 31/33) und 16 (FC Töging 31/30) müssen in die Abstiegsrelegation. Direkt runter geht es für die letzten beiden Mannschaften in dieser Liga. Drei Spieltage vor Schluss sind das gerade der SB DJK Rosenheim (31/29) und der TSV Kastl (31/27). Weil aber unten alles dicht zusammenliegt, kann sich an dieser Reihenfolge durchaus noch etwas ändern.

Sein Team wolle jetzt auf jeden Fall so schnell wie möglich die Punkte für den Klassenerhalt einfahren, hob Huber hervor – und dabei will man beim SBC zwei Sachen unbedingt vermeiden: Erstens will man nicht bis zum letzten Spieltag zittern müssen und zweitens möchte man die Liga ohne den Umweg über Relegation halten.

Das Restprogramm der Majdancevic-Elf ist jedenfalls machbar, denn es geht auch noch gegen zwei direkte Konkurrenten. Nach dem Spiel heute Abend in Holzkirchen muss der SB Chiemgau am Sonntag um 14 Uhr noch beim Rangzehnten TSV Brunnthal ran, der rechnerisch nicht mehr direkt absteigen kann, aber noch auf die Relegationsplätze zurückfallen könnte. Das letzte Heimspiel der Saison geht für den SB Chiemgau dann gegen den Tabellensechsten SE Freising (14. Mai, 14 Uhr). Am letzten Spieltag geht's für die Traunsteiner dann noch zum ebenfalls abstiegsbedrohten Kirchheimer SC (21. Mai, 14 Uhr).

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein