»Bis auf das erste Drittel, in dem wir uns nur wenig Chancen erspielen konnten, war ich mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden«, bilanzierte Harry Mayer. »Jetzt haben wir aber zwei Wochen Zeit, das zu verbessern.«
In der ersten Halbzeit des kampfbetonten und von Nickligkeiten geprägten Spiels bestimmte zwar der TuS weitestgehend die Partie, erspielte sich dabei aber keine klaren Chancen. So war die gefährlichste Aktion vor dem Seitenwechsel eine Doppelchance der Gäste: Florian Rudholzner profitierte vom Fehlpass von Marc Sowa, scheiterte aber am gut aufgelegten TuS-Kapitän Andreas Szanda, den Nachschuss setzte Marcus Schauberger übers Tor.
Direkt nach dem Seitenwechsel bekam dann Traunreuts Ersel Aydinalp einen Fehlpass in die Füße gespielt und versuchte es mit einem Schuss aus 25 Metern, doch TSV-Torwart Markus Mittermaier parierte zur Ecke. Danach leistete Thilo Mösmang den Gästen einen Bärendienst, in dem er binnen drei Minuten zweimal Stefan Pitzka foulte und so mit Gelb-Rot vom Feld musste.
In der Folge zeigte sich der TuS deutlich entschlossener und Pitzka versuchte es aus der Distanz, doch Mittermaier entschärfte auch diesen Versuch. Nach gut einer Stunde sorgte dann der bereits verwarnte Patrick Laufke mit einem taktischen Foul für den zahlenmäßigen Ausgleich. »Am meisten ärgert mich, dass ich den Paddy (Patrick Laufke) nicht früher ausgewechselt habe, zu elft hätten wir gewinnen können«, ärgerte sich Mayer nach dem Spiel.
Direkt im Anschluss brachte Alexander Ortner nach einem Eckball in den Rückraum den TSV Peterskirchen in Führung, sein Schuss wurde abgefälscht und landete per Bogenlampe im langen Eck – 0:1. Der TuS drängte danach auf den Ausgleich und Nick Schreiber, einer der besten Spieler an diesem Tag, nutzte beinahe einen Fehler vom sonst so souveränen Mittermaier, der eine Flanke von Aydin-alp durch die Finger gleiten ließ. Nick Schreiber war allerdings zu überrascht und konnte kein Kapital daraus schlagen.
Nur kurze Zeit versuchte Schreiber es aus knapp 20 Metern mit einem Flachschuss, der gegen den Pfosten prallte und von dort über den Rücken von Mittermaier ins Tor kullerte – 1:1.
In der Schlussphase versuchten die Hausherren, den Sieg zu erzwingen, während der TSV lediglich über Konter und zwei Freistöße von Dominik Schlögl für Gefahr sorgte. Es blieb jedoch bei der Punkteteilung im Derby. »Am Ende war es ein verdientes Remis in einem hart geführten, aber guten Kreisliga-Spiel«, bilanzierte TuS-Abteilungsleiter Markus Tesche. phm