Das Fundament bilden auch die Spielgemeinschaften im Jugendbereich. Von der U 15 bis zur U 19 arbeitet man ab der neuen Spielzeit unter anderem mit dem TSV Chieming zusammen.
Dies erfolgte nach Grabenstätter Angaben nach sehr konstruktiven und guten Gesprächen mit dem TSV Chieming. So kommt es in der Spielzeit 2017/18 zu einer Spielgemeinschaft auch im Herrenbereich. Beide Vereine arbeiten ja seit vielen Jahren schon sehr eng im Jugendbereich zusammen.
Im letzten Heimspiel der Saison unterlag ein stark ersatzgeschwächter TSV Grabenstätt (sieben Verletzte) in der Schlussphase dem TSV Übersee noch mit 1:3 (wir berichteten). Die Partie stand aber ganz im Zeichen der Verabschiedung von TSV-Trainer Hubert Deininger sowie der Neuausrichtung des TSV Grabenstätt im Herrenfußball.
Hubert Deininger – früherer Mittelfeldregisseur im goldenen Kreisliga-Jahrzehnt – stellte sich in der Winterpause 2015 abermals zur Verfügung und hatte das Kommando beim TSV. In einer sportlich ganz schwierigen Zeit übernahm er die Verantwortung, stabilisierte das Team wieder und führte es letztlich 2016 sicher zum Klassenerhalt. Auch 2017 gelang es, mit einer Energieleistung noch den direkten Abstieg aus der A-Klasse zu vermeiden. Nun aber beginnt eine neue Zeit im Grabenstätter Herrenfußball. msp