Bildtext einblenden
Sein Einsatz ist wegen einer Verletzung fraglich: SVK-Torhüter Dennis Kracker. Er ist für den Saisonauftakt daher nur einer von drei Kandidaten für den Platz im Tor. (Foto: Butzhammer)

Ein Hauch von Profi-Fußball beim SVK

Ein Hauch von Profi-Fußball weht morgen durch Kirchanschöring! Zum Bayernliga-Auftakt erwartet die Truppe von Trainer Patrick Mölzl um 16 Uhr im Stadion an der Laufener Straße die Nachwuchs-Schmiede des Regionalliga-Meisters und Drittliga-Aufsteigers SSV Jahn Regensburg. »Ein Gegner, der schwer einzuschätzen ist«, meint Michael Wengler aus dem SVK-Medienteam, »beim Jahn laufen einige Jungs auf, die schon Profi-Luft schnuppern durften.«


Im Gegensatz zur vergangenen Saison, die mit Platz 13 in der Bayernliga Nord beendet wurde, treten die Oberpfälzer in der Bayernliga Süd mit einer U-21- statt einer U-23-Mannschaft an. Diese Umstellung hätte den Hintergrund, »dass wir die Schnittstelle zwischen den Profis und der Jugend noch deutlicher machen wollten«, so Johannes Frisch, Organisator des Regensburger Nachwuchses. Man wolle »noch durchlässiger nach oben werden.« Ein Spieler der es mit 22 nicht schafft, werde es mit 23 auch nicht schaffen, erklärt Frisch. Für talentierte Kicker soll damit der Übergang leichter möglich werden. Die jungen Spieler sollen so mehr Einsatzzeiten bekommen.

Die Bayernliga Süd sei für den Jahn »eine sehr attraktive Liga, da wird ein sehr, sehr guter Fußball gespielt«, so Frisch, »wir wollen uns mit den spielerisch starken Mannschaften messen.« Natürlich reise man nicht in den Südosten Oberbayerns, um mit leeren Händen heimzufahren. »Wir wollen guten Fußball zeigen und werden hoffentlich auch erfolgreich sein«, betont Frisch.

Die Hausherren möchten auch im zweiten Bayernliga-Jahr der Vereinsgeschichte tolle Spiele vor sicher wieder eindrucksvoller Kulisse zeigen – und vor allem auch viele Punkte sammeln. Nachdem die »Anschöringer« im vergangenen Jahr einen Fehlstart hingelegt hatten (1:2 gegen Sonthofen), soll es diesmal mit einem Dreier klappen. Dann hätte man gleich ein kleines Polster vor der Fahrt zur SpVgg Hankofen-Hailing, wo im Rahmen der englischen Auftaktwoche am kommenden Mittwoch um 18.30 Uhr der Anstoß erfolgt.

Man darf gespannt sein, wie morgen die SVK-Startformation aussehen wird. Ein erstes Fragezeichen gibt es beispielsweise schon auf der Torwartposition, zumal Stammtorhüter Dennis Kracker (Schleimbeutelentzündung im Knie) noch Trainingsrückstand aufweist. »Ich weiß noch nicht, wer im Tor steht«, sagte Mölzl gestern. Der Einsatz von Lu Hoyer (auch wenn er studienbedingt nicht die komplette Vorbereitung durchziehen konnte) scheint genauso möglich wie der von Neuzugang Christian Schlosser.

Auch auf anderen Positionen hat Mölzl durchaus Handlungsspielraum, auch wenn der »zweite Anzug« zuletzt im Toto-Pokal-Duell in Traunstein nicht optimal gepasst hat. Der Kader ist groß genug und auch relativ ausgeglichen besetzt, dennoch ist mit einer ähnlichen Aufstellung wie zuletzt beim 2:1-Sieg in der Generalprobe gegen den österreichischen Regionalligisten FC Kufstein zu rechnen. »Und ich hoffe auf drei Punkte«, so Mölzl.

Gut angelaufen ist beim SVK auch der Jahreskarten-Verkauf: Für 70 Euro kann man das Ticket – passend zum 70. Jahr des SVK-Bestehens – ergattern. Stimmgewaltige Zuschauer sind auch genau das, was die Elf von Patrick Mölzl dringend benötigt, wenn sie wieder eine ähnlich gute Rolle spielen möchte wie in der Vorsaison, in der sie auf Platz sieben landete. »Es wäre ein Traum, wenn wir diese Platzierung auch heuer wieder schaffen würden«, so Wengler. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein