Bildtext einblenden
Vollen Einsatz zeigte Janosch Plathner, der für das Team »Chiemsee Kälte« auf der Kajakstrecke unterwegs war. (Foto: Brunner)

Ein großartiges Erlebnis vor zahlreichen Zuschauern

Strahlender Sonnenschein, bestes Flugwetter, 450 Athleten in den Disziplinen Berglauf, Gleitschirmfliegen, Mountainbike- und Kajakfahren – das waren die Zutaten für den Wettbewerb Dolomitenmann in Lienz. Auch bei der 28. Ausgabe des Staffelwettbewerbs waren wieder mehrere Tausend Zuschauer an der Strecke. Belohnt wurden sie mit einem extrem spannenden Verlauf, bei dem das Profiteam »Kleine Zeitung« nach 4:07 Stunden mit einem Vorsprung von nur 90 Sekunden vor dem Team Red Bull ins Ziel kam.


Mit den Profiteams konnten sich die Teilnehmer aus den Landkreisen Berchtesgadener Land, Rosenheim und Traunstein nicht messen. Dafür war die Teilnahme bei diesem Wettbewerb für alle Sportler ein besonderes Erlebnis.

Beim Berglauf dominierte erneut Mamu Petru aus Eritrea. Mit einer neuen Bestzeit von 1:20 Stunden bewältigte er den Berglauf über 12 Kilometer und 2000 Höhenmeter. Der zweite Platz ging an seinen Landsmann Abraham. Sensationeller Dritter wurde Toni Palzer aus Berchtesgaden (Red Bull Team) in 1:22 Stunden. Sehr stark zeigten sich auch Toni Lautenbacher (Team Alpenstoff) in 1:27 und Alexander Schuster aus Trostberg (Team Maloja), der nach 1:40 Stunden an seinen Gleitschirmflieger übergab. Mit etwas Abstand folgten dahinter der Fridolfinger Armin Scheuerecker für »Chiemsee Kälte« und Christian Rohr für das Team Ski Sepp Ainring. Die Piloten konnten bei sehr guten Bedingungen im rasenden Tempo zwei Flüge, zwei Starts und einen Berglauf samt Ausrüstung »genießen«.

Erstmalig wurde der neue Landeplatz im voll besetzten Dolomitenstadion angesteuert. Sehr stark waren hier der Reichenhaller Gri Reichenberger (Maloja) und der deutsche Gleitschirmmeister Dietmar Siglbauer (Egerdach) für »Alpenstoff«, die nach rund 40 Minuten an die Mountainbiker übergaben. Aber auch »Chiemsee Kälte« und »Ski Sepp Ainring« mit den Piloten Pele Faßbender (Traunstein) und Stefan Kroll hielten weiter einen Mittelfeldplatz.

Weiter ging das Rennen mit der Disziplin Mountainbike. Pech hatte das Team »Alpenstoff«, da der Ruhpoldinger Andreas Huber verletzt absagen musste. Der kurzfristig eingesetzte Ersatzmann war zwar auch schnell unterwegs, dennoch konnte »Maloja« mit Andreas Hartmann (Bad Reichenhall) einige Plätze aufholen. Franz Trattler aus Waging verteidigte für »Chiemsee Kälte« den Vorsprung auf »Ski Sepp Ainring« mit Radfahrer Christoph Kasberger.

In der vierten Disziplin sind die Kajakfahrer gefordert. Nach einem Sprungstart über sieben Meter gilt es in Abwärts- und Aufwärtspassagen die vorgegebenen Tore zu passieren. Sehr kräftezehrend ist dann der abschließende Lauf samt Boot zum Ziel auf den Stadtplatz in Lienz. Team »Maloja« mit dem Rosenheimer Kajakfahrer Tobias Kargl war nur zwei Sekunden vor »Alpenstoff« mit Uwe Eichfelder (München) im Ziel! Gesamtzeit 4:56 Stunden und der 24. Platz von allen 132 gestarteten Teams! »Chiemsee Kälte« mit Kajakfahrer Janosch Plathner (München) erreichte bei den Amateuren Platz 38 (von 80 Teams) und ließ »Ski Sepp Ainring« mit Jannik Grätz deutlich hinter sich.

Bei den Profis entspann sich ein spannender Vierkampf, der erst beim Kajakfahren entschieden wurde. Im Ziel lag dann das Team »Kleine Zeitung« vorne. Toni Palzer kam mit seinem Red Bull Team auf den zweiten Platz. pf

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein