Bildtext einblenden
Mit viel Schwung den Gegner unter Druck setzen: Das ist das Ziel der SBC-Handballer – hier Robert Musgrove – im Duell mit dem SV Bruckmühl. (Foto: Seidl)

Ein gefährlicher Gegner

Vor einer schwierigen Heimaufgabe stehen die Traunsteiner SBC-Handballer in der Bezirksliga 2. Am morgigen Samstag geht es um 19.30 Uhr in der Landkreishalle gegen den SV Bruckmühl zur Sache. Dieser ist derzeit Tabellenfünfter mit 6:6 Punkten.


Sowohl der SB Chiemgau Traunstein als auch Bruckmühl mussten sich zuletzt dem gleichen Gegner geschlagen geben, nämlich der Bayernligareserve des SV Anzing (2./8:2 Punkte). Der Sportbund konnte dabei am vergangenen Spieltag zu Hause einen Sechs-Tore-Rückstand zwar zunächst noch aufholen, doch der Führungstreffer wollte einfach nicht mehr gelingen und so musste man eine bittere 35:36-Heimpleite einstecken. Dagegen war Bruckmühl vor zwei Wochen beim SV Anzing II knapp mit 21:23 unterlegen. Zuletzt überzeugte Bruckmühl mit einem 45:27-Kantersieg gegen den derzeitigen Tabellendritten TSV Haar (8:4). Der SV Bruckmühl dürfte also ein gefährlicher Gegner für die Traunsteiner werden, zumal die Gäste zwar vier Punkte schlechter dastehen als der SBC (10:2), aber fast das gleiche Torverhältnis aufweisen wie der SB Chiemgau.

Somit erwartet Traunsteins Trainer Martin Brunner wieder ein enges Spiel. Er weiß, dass sich seine Schützlinge besonders in der Abwehr erheblich steigern müssen, um den Gästen Paroli bieten zu können. Die instabile Abwehr war zuletzt die Achillesferse des SBC Traunstein. Der Heimspieltag der Traunsteiner beginnt morgen bereits um 12.45 Uhr mit den Jugendspielen.

sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein