Die Partie begann schleppend. So fiel die Führung für die Gäste in der 7. Minute dann ziemlich überraschend. Siegfried Wesselack spielte aus dem Mittelkreis einen langen Ball auf Spielertrainer Sebastian Leitmeier, der legte uneigennützig quer auf Johannes Schreiber und Letzterer hatte keine Mühe, das Leder ins leere Tor zu schieben – 1:0 für die Gäste. Drei Minuten später fiel fast noch der zweite Treffer für Altenmarkt: Nach einem Eckball von Alex Irlweg kam Adrian Zabergja aus acht Metern völlig frei zum Kopfball, er scheiterte aber an einer starken Parade von SC-Torhüter Sebi Schwabl.
Nach dieser überzeugenden Anfangsphase der Gäste verflachte die Begegnung zusehends. Die Leitmeier-Elf beschränkte sich darauf, das Ergebnis zu verwalten. Dem SC Inzell war das mangelnde Selbstvertrauen anzumerken. Es gab keine einzige Möglichkeit der Heimelf bis zum Wechsel, selbst ansprechende Spielzüge waren nicht vorhanden. Somit ging die knappe Führung für Altenmarkt zur Halbzeit auch vollauf in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel kam mit Christian Lang für Tali Danso mehr Schwung ins Angriffsspiel der Hausherren. In der 55. Minute gab's dann auch den ersten vielversprechenden Angriff der Inzeller über die linke Seite. Fabian Zeidler setzte sich gekonnt durch und TSV-Tormann Niklas Lamminger wehrte ab. Der Ball sprang zu Christian Lang, doch dessen Kopfball parierte Lamminger erneut. Nach einer Stunde kam auch Altenmarkt wieder einmal gefährlich vor das Tor der Heimelf. Manuel Freutsmiedl setzte sich auf der linken Seite durch, scheiterte aber an Schwabl, der im Nachfassen die Kugel sicherte.
Etwas glücklich gelang dem SC dann in der 67. Minute der Ausgleichstreffer. Andi Dießbacher fasste sich ein Herz und zog aus 25 Metern halbrechte Position einfach ab. Das Leder wurde von Michael Lissek leicht abgefälscht und landete unhaltbar für Lamminger im kurzen Eck zum Ausgleich. Die Hausherren blieben nun am Drücker und wollten mehr. Von Altenmarkt kam in dieser Phase einfach zu wenig und man vermisste ein Aufbäumen.
Inzell wurde für seinen Auftritt belohnt: In der 82. Minute fiel der zweite Treffer. Fabian Zeidler knallte aus 22 Metern zentrale Position aufs Tor. Andi Panitz stoppte sich den Ball und schoss aus der Drehung flach ins rechte Eck zum 2:1 für Inzell. Zwei Minuten später fiel fast noch der dritte Treffer durch Fabian Zeidler, der das Spielgerät von der rechten Seite knapp am langen Eck vorbeizirkelte.
Altenmarkt versuchte nun, noch zum Ausgleich zu kommen. In der 92. Minute wäre es fast soweit gewesen. Ein langer Ball von Manuel Freutsmiedl landete bei Sebastian Leitmeier im Strafraum. Der TSV-Goalgetter verlud mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler, wollte es aber zu genau machen und schob das Leder um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Somit blieb es beim 2:1 für Inzell. Der SC kann jetzt etwas gelassener dem Nachholspiel gegen den TSV Waging am morgigen Dienstagabend (20 Uhr) entgegensehen. hw