Der Bezirksliga-Spitzenreiter kann am 6. Spieltag seine kommenden Gegner genau studieren, denn der ESV Freilassing hat spielfrei. Dafür sind die beiden anderen ungeschlagenen Teams der Liga im Einsatz. Der mit dem ESV punktgleiche Tabellenzweite SV Bruckmühl empfängt das noch punktlose Schlusslicht TSV Teisendorf zum Duell der beiden Kreisliga-Meister. Der SV Saaldorf steht daheim gegen den Tabellennachbar TSV Buchbach II auf dem Rasen.
Die Teisendorfer müssen bereits am heutigen Freitag um 19.30 Uhr in Bruckmühl ran. Recht viel unterschiedlicher hätten die beiden Meister der Kreisligen nicht starten können: Der SV hat vier Siege und ein Remis auf dem Konto, die Rothosen stehen nach fünf Partien noch ohne Punkte da.
Dabei sah es zuletzt in Buchbach bis zur Halbzeit gut aus für den heimischen Aufsteiger. Daniel Köck hatte die Rothosen in Führung gebracht, doch ein Hattrick von Buchbachs Mucahid Cinar in Durchgang zwei machte alle Hoffnungen der Gäste auf die ersten Bezirksliga-Punkte zunichte. »In Buchbach haben wir sehr viel richtig gemacht. Bis zum Ausgleich war alles gut, dann haben wir zwei eklatante Fehler gemacht«, resümiert Coach Andi Brandl. »Bei vier von fünf Spielen hat uns der gegnerische Trainer jeweils Respekt gezollt. Aber das ist natürlich nur ein schwacher Trost, wenn man mit null Punkten dasteht.«
Brandl kennt den Freitagsgegner aus der Wintervorbereitung, das Testmatch gewann Bruckmühl knapp mit 2:1. »Da haben wir uns gegenseitig viel Glück gewünscht, dass wir uns vielleicht in der Bezirksliga wiedersehen. Jetzt wird es ihnen relativ egal sein – genau wie uns – wer da kommt. Du musst jeden Gegner schlagen, egal ob Absteiger oder Aufsteiger. Aber sie haben natürlich einen ganz anderen Start hingelegt als wir und stehen top da.«
Nicht mit dabei am Freitag ist Rothosen-Kapitän Raimund Gasser, der am Samstag heiratet. »Ich bin guter Dinge, dass wir das für ein Spiel gut kompensieren können. Der Einsatz und der Wille im Team sind da. Aber wir haben keinen einzigen Spieler mit Bezirksliga-Erfahrung, das spüren wir leider noch in jedem Spiel«, sagt der Trainer.
Beim Gegner hat er Charly Kunze als einen der Top-Kicker ausgemacht. »Den gilt es, genauso wie die ganze Offensivriege, zu bändigen. Die haben jetzt viel Selbstvertrauen, aber das Spiel beginnt bei null. Wir fahren frohen Mutes nach Bruckmühl und hoffen dort auf eine Überraschung«, betonte der Coach.
Die Saaldorfer wissen nun, dass sie am morgigen Samstag ab 15 Uhr auf Buchbachs Dreifachtorschützen der vergangenen Woche, Mucahid Cinar, aufpassen müssen, vor allem, um nicht wieder in letzter Sekunde ein Tor zu kassieren – wie gegen den SV Reichertsheim. Bis zur 94. Minute waren die Saaldorfer nämlich mit 2:1 vorne, doch dann kostete ein Elfmeter dem SVS zwei Zähler. Dennoch ist Saaldorf mit je zwei Siegen und Unentschieden bisher noch ungeschlagen in dieser noch jungen Saison. pk