Bildtext einblenden
Sie bereitete einen Treffer vor und erzielte die zwei weiteren Tore selbst: Barbara Bierl hatte maßgeblichen Anteil am Heimsieg der DJK Otting. (Foto: Butzhammer)

Dritter Rückrunden-Sieg in Folge

Die DJK Otting bleibt in der Fußball-Bezirksoberliga weiter auf Erfolgskurs: Mit dem 3:0-Erfolg gegen die SpVgg Hebertshausen gelang den DJK-Frauen bereits der dritte Rückrunden-Sieg in Folge.


Die zahlreichen Fans konnten beim Spiel auf dem Platz an der Holzhauser Straße einen erneuten Sieg der Ottingerinnen bejubeln. Torschützinnen waren Laura Zehentner und Barbara Bierl (2).

Beschwingt von den beiden vorherigen Siegen, gelang es den Gastgeberinnen von der ersten Minute an, den Gegner unter Druck zu setzen. Die letzten Zuschauer hatten noch gar nicht ihre Plätze eingenommen, als sie auch schon den Führungstreffer zu sehen bekamen: Babsi Bierl schickte Micha Kurz mit einem perfekt getimeten Gassenball vors Tor, deren flache Hereingabe am langen Pfosten verwandelte Laura Zehentner eiskalt (4.).

Die Spielvereinigung aus Hebertshausen versuchte, frühzeitig den Ausgleich zu erzielen. Die beste Möglichkeit dazu hatten die Gäste nach einer Ecke, als ein Kopfball nur um Zentimeter am Pfosten vorbeiflog. Auch nach einem Freistoß aus halbrechter Position war Maria Eisenreich zur Stelle. Außer nach Standards gelang den Gästen aber wenig.

Anders sah das auf Ottinger Seite aus. Spielerisch überlegen, verbuchten sie Chance um Chance, Maria Krautenbacher scheiterte im Eins-gegen-Eins, Barbara Bierl traf nach Vorarbeit von Zehentner nur den Pfosten.

Nach 28 Minuten dann ein Aufreger: Nach einer Ecke von Hebertshausen konnte Eisenreich im Gedränge den Ball festhalten, aber Hebertshausens Angriff ließ nicht locker, stocherte weiter auf den Ball ein und jubelte über den vermeintlichen Ausgleich. Schiedsrichter Wichtlhuber erkannte aber richtig auf Freistoß für Otting.

Die Antwort darauf kam vier Minuten später: Lisa Seehuber hob einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie in den Strafraum, wo Barbara Bierl den Ball volley in die Maschen hämmerte (32.).

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Das Hauptgeschehen spielte sich im Mittelfeld ab, ohne dass wirkliche Torchancen entstanden. So fiel das 3:0 nach 65 Minuten eher aus dem Nichts heraus: Micha Kurz brachte eine Ecke in den 16er, Melanie Schiffner im Tor der Spielvereinigung ließ den Ball nach vorne abprallen, wo er direkt vor Bierls Füße fiel, die nur noch einzuschieben brauchte.

Nur kurze Zeit später setzte Judith Neumeier die starke Maria Krautenbacher in Szene, die alleine aufs Tor zuging, aber mit ihrem Schuss nur die Torfrau traf. In der Schlussviertelstunde kamen nochmal die Gäste, aber Ottings Abwehr stand grundsolide und ließ keine Gefahr mehr zu. So blieb es beim verdienten 3:0-Heimsieg.

Otting empfängt am kommenden Samstag (17 Uhr) den Tabellenführer aus Wolfratshausen. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein