16 Mannschaften waren am Start. Der erste Gegner hieß Slowenien. Für Deutschland gingen Patrizia Dorsch vom SC Schellenberg, die Inzellerin Marina Wallner sowie David Ketterer und Sebastian Holzmann ins Rennen und man fuhr einen sicheren 3:1-Erfolg ein.
Gegen Österreich wurde es schon spannender. Dort stand es am Ende 2:2 und nur die schnellere Gesamtzeit des besten Mädchens und des besten Buben (beide Zeiten wurden zusammengezählt) führten dazu, dass Deutschland eine Runde weiter kam. Im Halbfinale waren die Schweizer die Kontrahenten und dieses Duell gewannen die Eidgenossen mit 3:1. Somit blieb für die vier jungen Skirennläufer das »Kleine Finale« gegen Norwegen.
Auch hier stand es nach den vier Durchgängen 2:2. Weil aber vor allem Patrizia Dorsch einen ausgezeichneten Lauf hinlegte, durfte das deutsche Quartett schließlich über Bronze jubeln.
Das Finale gewann Schweden mit 4:0 überlegen gegen die Schweiz. Für die deutsche Mannschaft war es ein überraschender dritter Platz; deshalb war die Freude bei Akteuren und Verantwortlichen um so größer. hw