Bildtext einblenden
DJK-Spielerin Maria Mikosch ist mit ihrer Mannschaft an Ostern gleich zweimal gefordert. Die Traunsteinerinnen wollen die maximale Punkteausbeute einfahren.

Doppelter Einsatz für die DJK Traunstein

Am Osterwochenende ist bei den Fußballerinnen nur ein reduziertes Programm geboten. Vor allem in den unteren Klassen stehen nur Nachholspiele auf dem Programm.


Acht Partien hat der SV Saaldorf in der Bayernliga noch vor sich. Der Aufsteiger steht als Tabellensechster momentan ganz gut da und hat schon sieben Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz. Damit das Polster auch so bleibt, möchte das Team von Trainer Peter Prechtl am Karsamstag um 17 Uhr sich selber ein paar Eier ins Nest in Form von Punkten legen. In der Heimpartie gegen den Tabellendritten FC Forstern hängen die Trauben allerdings hoch.

»Wir wollen wieder in die Erfolgsspur zurück«

In der Bezirksoberliga ist die DJK Otting am vergangenen Wochenende ja gestrauchelt (1:3-Niederlage in Pöcking-Possenhofen). Jetzt geht's am Karsamstag um 17 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TSV Otterfing weiter. »Wir wollen wieder in die Erfolgsspur zurück und mindestens einen Punkt – besser alle drei – in Otting behalten«, sagt Ottings Sprecherin Micha Kurz.

An das Hinspiel hat die DJK keine guten Erinnerungen. Sie gab damals eine 2:0-Führung noch aus der Hand und verlor letztlich mit 2:3. »Wir haben mit Otterfing also noch eine Rechnung offen«, betont Kurz und fügt hinzu: »Wir wollen die Revanche natürlich gerne nutzen, um diesmal den Gegner ohne Punkte nach Hause zu schicken.« Allerdings weiß Kurz auch: »Ein Selbstläufer wird aber auch dieses Spiel nicht. Die Otterfingerinnen haben ein paar individuell starke Spielerinnen in ihren Reihen, gegen die wir uns keine Aussetzer erlauben dürfen.«

Für den TV Altötting geht's erst am Ostermontag um 17 Uhr mit dem Nachholspiel beim TSV Otterfing weiter. Die Marschrichtung ist klar: Ein Sieg muss her, denn die Gelegenheiten für das Schlusslicht, die erhoffte Aufholjagd noch zu starten, werden immer weniger.

Die DJK Traunstein hat am Osterwochenende gleich zwei Spiele in der Bezirksliga I vor sich. Zunächst trifft der Tabellenführer am Karsamstag um 16 Uhr auf den SV Prutting. Dann geht's am Ostermontag um 14 Uhr zum FC Moos-Eittingermoos. DJK-Trainer Rudi Päckert redet gar nicht lange um den heißen Brei herum. »Sechs Punkte sind Pflicht.« Schließlich verfolgt sein Team ein ganz klares Ziel: Die DJK will Meister werden und in die Bezirksoberliga aufsteigen. »Und wir haben derzeit alles selber in der Hand«, betont Päckert. Und das soll auch nach Ostern noch so sein.

Zwei Nachholspiele in der Kreisliga III

In der Kreisliga III stehen Nachholspiele auf dem Programm. Der SV Saaldorf II empfängt am Karsamstag um 15 Uhr den SC Rechtmehring und der TSV Chieming reist am Samstag um 18.30 Uhr zur SG Eiselfing. Für Saaldorf II wird sich nach dieser Partie zeigen, wohin die Reise gehen wird. Bei einem Sieg könnte die Bayernliga-Reserve nochmals vorne angreifen, bei einer Niederlage wird's wohl eher den Rest der Saison um einen guten Mittelfeldplatz gehen.

Ganz anders ist die Situation in Chieming. Das Schlusslicht schöpfte nach dem ersten Punktgewinn im achten Anlauf am vergangenen Wochenende neuen Mut im Abstiegskampf. Jetzt müsste der TSV aber dringend auch einmal dreifach punkten, um den Abstand auf das rettende Ufer zu verkürzen.

Eine spannende Partie dürfte das Kreisklassenduell zwischen dem TSV Altenmarkt und der SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf werden. Mit einem Sieg könnten sich die Gäste in der Tabelle nach vorne arbeiten. Doch so richtig gefährlich wird die Spielgemeinschaft dem souveränen Spitzenreiter DJK Nußdorf wohl nicht mehr werden können. Aktuell beträgt der Rückstand schon satte 14 Punkte. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein