Bildtext einblenden
Ottings Maria Krautenbacher möchte mit der DJK Otting am Wochenende die nächsten Punkte in der Bezirksoberliga einfahren. (Foto: Butzhammer)

Doppelter Einsatz für die DJK Otting

Eine Englische Woche steht den Fußballerinnen des SV Saaldorf in der Bayernliga bevor. Die Truppe von Trainer Peter Prechtl spiel am Samstag um 16.30 Uhr zunächst beim 1. FFC Hof, ehe am 1.-Mai-Feiertag, also am Dienstag, um 15 Uhr das Nachholspiel gegen den ETSV Würzburg II auf dem Programm steht. Zum Abschluss der Woche steht dann erneut ein Heimspiel an – und zwar geht's am 5. Mai um 15 Uhr auf eigener Anlage gegen den FC Stern München.


Von der Tabellenkonstellation her ist vor allem die Auswärtspartie beim Tabellenletzten Würzburg II machbar – und ein Sieg dort wurde dem SVS auch gut tun, schließlich ist man in der Tabelle auf Rang sieben zurückgefallen und liegt nur noch sieben Punkte vom ersten der drei Abstiegsplätze entfernt. Die Partien beim Tabellenzweiten Hof und den Rangvierten Stern München sind wesentlich schwerere Aufgaben, aber auch hier könnte durchaus eine Überraschung drin sein.

Die DJK Traunstein möchte nach drei Spielen ohne Sieg nun endlich wieder einen Dreier bejubeln können. Und der Aufsteiger kann die Auswärtsaufgabe am Sonntag um 10.30 Uhr beim FC Forstern II auch ganz gelassen angehen, denn das Thema Meisterschaft ist ad acta gelegt. Der BCF Wolfratshausen (15 Spiele/39 Punkte) – dort verlor die DJK (13/29) ja jüngst mit 0:2 – ist deutlich enteilt. Allerdings ist Platz zwei nach wie vor drin – und diesen nimmt momentan der TSV Gilching (15/35) ein. »Die Entäuschung nach der Niederlage in Wolfratshausen war schon groß«, gibt DJK-Trainer Rudi Päcker zu. »Aber wir wollen jetzt noch das Maximum aus der Saison rausholen«, verspricht er, seine Mannschaft wird also auch weiterhin Gas geben. »Und nach den drei Spielen ohne Sieg wird es jetzt wieder mal Zeit für uns, dass wir gewinnen.«

Der DJK Otting stehen stressige Tage bevor. Denn innerhalb von vier Tagen ist der Tabellenvierte zweimal gefordert. Los geht es am Samstag (17 Uhr) daheim gegen den SC Pöcking, dann folgt am Feiertag – also am Dienstag (10.30 Uhr) – das Nachholspiel beim FC Forstern II. Das Wochenende drauf ist der Tabellenvierte dann spielfrei und umgeht so eine Englische Woche.

»Pöcking ist beeindruckend aus der Winterpause gekommen und haben sich mit einer überraschenden Bilanz aus dem Tabellenkeller herausgekämpft«, sagt Ottings Sprecherin Micha Kurz. »Auch dieser Gegner ist demnach nicht zu unterschätzen.«

Forstern II steht aktuell nur knapp über der roten Linie. »Die werden alles daran setzen, irgendwie zu punkten.« Die DJK hat also zwei schwere Spiele vor sich und nach wie vor Verletzungssorgen. »Wir wollen aber unsere Erfolgsserie weiter ausbauen. Nach zwei so starken Unentschieden, würden wir uns jetzt gleich am Samstag wieder einen Dreier wünschen«, sagt Micha Kurz.

Eine Englische Woche steht auch dem SV Waldhausen in der Bezirksliga I bevor. Das weiterhin sieglose Schlusslicht startet am Samstag (15 Uhr) mit der Heimpartie gegen den TSV St. Wolfgang, ehe es am Dienstag (12 Uhr) erneut zuhause gegen den FC Moos-Eittingermoos geht. Zum Abschluss der Englischen Woche geht es dann auswärts weiter – und zwar am Sonntag um 14 Uhr beim SV Dornach. Zumindest in der ersten Partie gegen den Vorletzten St. Wolfgang sollte Waldhausen Zählbares holen können.

Der Aufstiegskampf in der Liga spitzt sich weiter zu. Nach der überraschenden Pleite des TV Altötting beim SV Saaldorf II (2:4), gibt es ja mit dem FC Stern München II (16/41) einen neuen Tabellenführer. Aber die Verfolger TSV Grafing (17/40) und Altötting (17/38) liegen noch in Schlagdistanz. Und Altötting könnte die Scharte des 17. Spieltags auch an diesem Wochenende sofort wieder auswetzen, denn am Samstag um 17 Uhr ist eben Stern München II in der Wallfahrtsstadt zu Gast.

Saaldorf II ist am Samstag um 16.30 Uhr bei der SG Lengdorf/Hörgersdorf im Einsatz. Die SG Fridolfing/Laufen/Leobendorf empfängt am Sonntag um 13 Uhr den TSV Neubeuern.

In der Kreisliga III hat die DJK Nußdorf ebenfalls eine Englische Woche vor sich – und die hat es in sich. Denn erstens muss der Tabellenzweite ausnahmslos auswärts ran und zweitens geht es auch noch gegen zwei weitere Top-Teams der Liga. Der Auftakt erfolgt für den Aufsteiger am Sonntag um 17 Uhr beim Rangvierten SG Söllhuben/Frasdorf. Wenige Stunden später wird bereits die Nachholpartie beim TuS Bad Aibling II angepfiffen (Dienstag, 10.30 Uhr). Der Tabellendritte TV 1868 Burghausen wartet dann am 5. Mai (17.15 Uhr) auf die Nußdorferinnen.

Der FC Hammerau eröffnet den Spieltag am Samstag um 16 Uhr mit dem Heimspiel gegen Spitzenreiter SG Eiselfing. Die Trauben für den nicht ganz geretteten Aufsteiger dürften da ziemlich hoch hängen.

Der TSV Chieming kämpft in der Kreisklasse III weiter ums Überleben. Das Schlusslicht braucht dringend weiter Punkte, um den einzigen Abstiegsplatz doch noch verlassen zu können. Die nächste Gelegenheit zu punkten, hat der TSV am Samstag um 14 Uhr beim TSV Altenmarkt. Die SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf tritt am Samstag um 15.30 Uhr beim TSV Aßling an.

Auch der SV Neukirchen muss in der Fremde spielen und bekommt es am Samstag um 18 Uhr mit der SG Feldkirchen zu tun. Ein Sieg wäre in diesem Spiel nicht schlecht, denn Neukirchens Abstand auf Schlusslicht Chieming beträgt lediglich vier Punkte, allerdings hat der Tabellensechste auch noch zwei Spiele weniger absolviert. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein