Mit 207 Mannschaften von der F- bis zu den A-Junioren, rund 2100 Spielern und 47 Terminen in 14 verschiedenen Hallen ist die Serie laut Organisator Stefan Fritzenwenger weiterhin das größte Hallenturnier, das zumindest bayernweit ausgetragen wird. Am größten war das Teilnehmerfeld dabei bei den U-9-Junioren mit insgesamt 31 Mannschaften. Über sechs Vorrunden und drei Zwischenrunden hatten sich die acht besten Teams für das Endturnier qualifiziert und diese zeigten den zahlreich mitfiebernden und lautstark anfeuernden Zuschauern spannende Spiele.
In der Vorrundengruppe A setzte sich der ESV Freilassing als Sieger ohne Niederlage in den drei Spielen durch. Der TSV Übersee musste sich nur dem Gruppensieger geschlagen geben und löste mit zwei Siegen ebenfalls das Ticket fürs Halbfinale. Aus Gruppe B zog der dreimal siegreiche TSV Bad Reichenhall ins Halbfinale ein.
Dem SV Leobendorf gelang der Sprung ins Halbfinale erst im letzten Vorrundenspiel. Nach einem 1:1 gegen den TSV Chieming und einer klaren 0:4-Niederlage gegen den Gruppensieger gelang dem SVL ausgerechnet gegen den Gastgeber SV Ruhpolding ein knapper 1:0-Sieg – bei einem Unentschieden wären die Ruhpoldinger ins Halbfinale gekommen, die nach einer 0:2-Niederlage gegen Bad Reichenhall und einem 1:0-Sieg gegen Chieming am Ende den 3. Platz belegten.
Die Halbfinalspiele verliefen trotz am Ende deutlicher Ergebnisse spannend. Letztendlich setzte sich der ESV Freilassing mit 4:0 gegen den SV Leobendorf und der TSV Bad Reichenhall mit 2:0 gegen den TSV Übersee durch. Im Spiel um Platz drei siegte der SV Leobendorf gegen den TSV Übersee mit 2:0.
Im Finale standen sich mit dem ESV Freilassing und dem TSV Bad Reichenhall die Sieger der Vorrundengruppen gegenüber. Einen verunglückten Rückpass eines Freilassingers in der 2. Spielminute erlief der Reichenhaller Samiel Waldherr und dieser hob den Ball gefühlvoll über den herauslaufenden Torwart ins verwaiste Tor zum 1:0. Es folgte eine Phase mehrerer Möglichkeiten auf Freilassinger Seite, aber auch Reichenhall blieb bei einigen Kontern gefährlich. Einen dieser Konter vollendete erneut Samiel Waldherr in der 6. Spielminute zum 2:0-Endstand.
Die Schiedsrichterinnen Elisabeth Wagner (DJK Nußdorf) und Franziska Wichtlhuber (TSV Tengling) hatten mit der Leitung der fairen Spiele in Ruhpolding keine Probleme. Den unter allen Endrundenteilnehmern verlosten Wieninger-Libella-Trikotsatz gewann die SG Schönau.
Bereits am Vormittag war auch die Zweite Mannschaft der Bad Reichenhaller C-Junioren in der Ruhpoldinger Halle als Sieger vom Feld gegangen. Der TSV hatte sich in der abgeschlossenen Gruppe 2 klar durchgesetzt: In den acht Spielen kassierten die U-15-Fußballer nur eine Niederlage – sie verloren mit 0:1 gegen den Gastgeber SV Ruhpolding. Im ganzen Turnierverlauf kassierte der Sieger bei 26 eigenen Treffern auch nur drei Gegentore.
Den 2. Platz belegte der SV Ruhpolding mit 12 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 9:9. Über den 3. Rang musste der direkte Vergleich entscheiden, da die DJK Weildorf und die JFG Teisenberg punktgleich (10) waren. Nach einem 0:0 im ersten Duell hatte Weildorf das zweite Spiel mit 3:0 gewonnen und erreichte so den 3. Platz vor der JFG und Schlusslicht ESV Freilassing.
Die SG Saaldorf/Surheim war aufgrund eines Trauerfalls nicht zum Turnier angetreten, deshalb musste der Spielplan kurzfristig an fünf Mannschaften angepasst werden.
Libella-Hallenturniere F-Junioren
Endrunde (in Ruhpolding), Gruppe A: 1. ESV Freilassing 7:2 Tore/7 Punkte; 2. TSV Übersee 7:4/6; 3. SBC Traunstein 4:10/3; 4. SG Schönau 4:6/1. – Gruppe B: 1. TSV Bad Reichenhall 10:1/9; 2. SV Leobendorf 2:5/4; 3. SV Ruhpolding 1:3/3; 4. TSV Chieming 2:6/1.
Halbfinale: ESV Freilassing - SV Leobendorf 4:0; TSV Bad Reichenhall - TSV Übersee 2:0. – Platzierungsspiele, um Platz 7: SG Schönau - TSV Chieming 3:1; um Platz 5: SBC Traunstein - SV Ruhpolding 3:2; um Platz 3: SV Leobendorf - TSV Übersee 2:0; Finale: ESV Freilassing - TSV Bad Reichenhall 0:2.
Zweite Mannschaften
C-II-Junioren, Gruppe 2: 1. TSV Bad Reichenhall 26:3 Tore/21 Punkte; 2. SV Ruhpolding 9:9/12; 3. DJK Weildorf 10:14/10; 4. JFG Teisenberg 7:15/10; 5. ESV Freilassing 6:17/6.
jom