Bei den A-Junioren hieß der Sieger SG Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg – und der blieb mit 16 Punkten aus sechs Spielen ungeschlagen. Für den Gastgeber lief es hingegen überhaupt nicht rund: Der SB Chiemgau Traunstein wurde bei der U 19 Letzter mit vier Punkten.
Mit zwölf Punkten gewann die SG Neumarkt-St. Veit/Egglkofen bei den B-Junioren. Hier belegte der SBC immerhin den dritten Platz. Bei den C-Junioren trat die SG Perach/Pleiskirchen/Winhöring aufgrund des Schneechaos und dem damit verbundenen Risiko bei der Anreise nicht an. Die Spiele wurden folglich mit 0:2 gewertet. Vier Siege und zwei Unentschieden bedeuteten am Ende 14 Zähler und Platz eins für die C-Junioren des TSV 1860 Rosenheim. Direkt dahinter reihten sich die Traunsteiner ein, die zwölf Zähler auf dem Konto hatten.
Bei den D-Junioren qualifizierte sich neben dem ungeschlagenen Turniersieger SB Chiemgau Traunstein – der Erste kassierte nur ein Gegentor in sechs Spielen – ebenfalls der TSV 1860 Rosenheim. Auch bei den E-Junioren schafften die Sechziger die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft. Trotz sechs ungeschlagener Partien reichte es hinter dem SV Wacker Burghausen aber nur zu Platz zwei. Der SB Chiemgau konnte sich auch in dieser Konkurrenz nur im hinteren Feld platzieren und wurde Sechster. tn/SB