Bildtext einblenden
Er trug dazu bei, Gäste-Topwerfer Markus Kilger in den Griff zu bekommen. Zudem kam es zu einigen Treffern aus der Distanz: DJK-Spieler Michael Aicher. (Foto: Weitz)

DJK-Basketballer sind weiter auf Titelkurs

Die Basketballer der DJK Traunstein haben mit einer konzentrierten Teamleistung erfolgreich Revanche für die Hinrunden-Niederlage gegen den FC Tittling genommen. Nach ihrem 92:62-Erfolg haben sie weiterhin die Tabellenführung in der Bezirksliga Ost inne.


Die Truppe von Spielertrainer Antonios Alexoudas empfing den bisherigen Tabellensiebten, der nur sieben Spieler aufbieten konnte, wobei allerdings alle Leistungsträger mit von der Partie waren.

Manfred Gröbner ist auch die letzten Spiele dabei

Die beiden DJK-Center Daniel Berger und Kapitän Simon Scharf wurden von Routinier Manfred Gröbner unterstützt, der auch in den kommenden beiden wichtigen Partien auswärts beim TV Passau II (9.) und im Saisonfinale vor heimischem Publikum gegen den TSV Bad Reichenhall (5.) auflaufen wird.

In den Reihen der Gäste befand sich der Liga-Topwerfer Markus Kilger. Es galt, ihn weitgehend am Korberfolg zu hindern, was Mathias Magg, Norman Starflinger und Michael Aicher sehr gut gelang. 26 Punkte und vier Dreier sind für ihn unterstes Maß.

Den Punktereigen eröffnete Daniel Berger, ehe aus der Distanz durch Alexoudas und Magg jeweils zwei erfolgreiche Dreipunktewürfe zum Zwischenergebnis von 16:3 gelangen, am Ende des ersten Spielabschnitts stand es 24:17, da die Gäste besser ins Spiel fanden. Nach Wiederbeginn war auf Traunsteiner Seite temporeiches Spiel erkennbar und gegen die großgewachsenen Gästecenter gute Abwehrarbeit mit einigen Rebounds zu sehen. Mathias Kurzmeier, Michael Aicher und Mathias Magg aus der Distanz, aber auch zahlreiche Centerpunkte unter dem Korb führten zu einer deutlichen 52:35-Pausenführung. Im dritten Abschnitt führte Max Hoernes neben Routinier Martin Jimenez-Apro und Norman Starflinger Regie, was schöne Korberfolge einbrachte und zu keiner Zeit Zweifel am späteren Erfolg aufkommen ließ.

Nächster Gegner darf nicht unterschätzt werden

Eine deutliche 71:51-Führung des Tabellenführers vor dem Schlussviertel ließ frühzeitig Freude über das nächste Erfolgserlebnis aufkommen. In den letzten zehn Spielminuten galt es nicht leichtsinnig zu werden, denn die Gäste bäumten sich kurzfristig auf und es gelang ihnen, den Rückstand auf 74:58 zu reduzieren. Sicheres Passspiel der DJKler und ein hervorragender Teamgeist brachten dann letztlich eine deutliche Punktedifferenz ein.

Am kommenden Samstag reist man zum letzten Auswärtsspiel zum TV Passau II (9.), der allerdings durch einen deutlichen 97:54-Heimerfolg gegen die wohl erneut geschwächten Baskets Vilsbiburg II aufhorchen ließ und nicht unterschätzt werden darf. Die Verfolger Grafing und TVT waren ebenfalls erfolgreich und bleiben auf Tuchfühlung. Die DJK hat es jedoch selber in der Hand, die Tabellenspitze erfolgreich zu verteidigen. C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein