Bildtext einblenden
DJK-Basketballer Andreas Euler (rechts, hier im Duell gegen Rosenheims Philipp Koppenhöfer) sammelte 23 Punkte. Am Ende verloren die Traunsteiner aber knapp. (Foto: Weitz)

DJK-Basketballer geben Spiel aus der Hand

Was für ein bitterer Heimspieltag für die Basketballer der DJK Traunstein! Das Team von Spielertrainer Alexander Aigner musste sich in der Hans-Dierl-Halle dem SB DJK Rosenheim II nach einer hohen Führung noch mit 81:85 geschlagen geben. Der Tabellenvierte verlor in der Bezirksoberliga Ost damit das zweite Spiel in Folge. 


Der zehnköpfige DJK-Kader war nach der 73:81-Niederlage beim TSV Oberhaching hoch motiviert. Das Heimteam wollte in eigener Halle ungeschlagen bleiben, dementsprechend begann es die Partie. Die ersten Zähler markierten zwar die Gäste, die auf die gleiche Anzahl von Spielern zurückgreifen konnten, aber dann kam die Traunsteiner Angriffswelle ins Rollen.

Freiwürfe von Regisseur Max Hoernes, Distanztreffer von Michael Aicher und Andreas Euler, aber auch Centerpunkte von Daniel Berger und Chris Ortner brachten die 17:3-Führung nach nur fünf Spielminuten. Das Abwehrsystem der Traunsteiner funktionierte und so gab es bereits ab der Mittellinie zahlreiche Ballgewinne – der Lohn: Die DJK führte nach dem ersten Viertel mit 25:12.

Auch danach gab Traunstein weiter den Ton an. Markus Kneidl und Andreas Euler markierten jeweils einen ihrer beiden Dreipunktetreffer, der sehr motivierte Neuzugang Pascal Schiedhelm erzielte sogar drei davon. Die DJK führte zwischenzeitlich mit 40:22 und zur Pause hieß es 48:31. Es schien alles planmäßig zu laufen.

Nach dem Wiederbeginn riss jedoch der Faden. Die Aigner-Truppe verlor ein ums andere Mal den Ball, in der Rosenheimer Zone war für die Center kaum mehr ein Durchkommen und die meist gut herausgespielten Distanzwürfe fanden ihr Ziel nicht. Die sehr ausgeglichen aufgestellten Gäste erzielten hingegen Punkt um Punkt und waren oft nur durch Foulspiele aufzuhalten. Was dazu führte, dass DJK-Center Chris Ortner, Markus Kneidl und Regisseur Max Hoernes gegen Ende der Partie raus waren.

Zu Beginn des Schlussviertels hieß es 58:58. Der komplette Vorsprung war verspielt. Nervosität machte sich bei der DJK breit. Zahlreiche Angriffe, die auffällig langsam vorgetragen wurden, was nicht dem normalen Spiel der DJKler entspricht, wurden abgefangen. Eine schlechte Wurfauswahl führte zudem zu Fehlwürfen, die die Rosenheimer ihrerseits in Gegenangriffe umsetzen konnten und damit eine knappe Führung herausspielten. Den Platzherren gelang es zu keiner Zeit mehr, so dominant wie in den ersten Spielminuten aufzutreten. Letztlich musste man sich mit 81:85 geschlagen geben.

Für die DJK spielten: Andreas Euler (23 Punkte/3 Dreier), Pascal Schiedhelm (11/3), Alexander Aigner, Michael Aicher (5/1), Chris Ortner (4), Mathias Magg, Daniel Berger (14), Markus Kneidl (8/2), Max Hoernes (15), Andreas Schatz.

C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein