Somit konnte die DJK (5./5) den Anschluss an die drei Mitbewerber um den Klassenerhalt halten. Überraschend verlor der SV Oberhaching (2./6) mit 78:84 gegen das bisher sieglose Schlusslicht SV Germering (6./2). Der TSV Ismaning (4./6) unterlag erwartungsgemäß mit 53:87 bei München Basket II (1./14) deutlich und bleibt so wie der TSV München-Forstenried in Schlagdistanz für die DJK.
Der Traunsteiner Spielertrainer Alexander Aigner konnte nun doch auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, denn Andreas Euler hat sich schnell erholt und war mit von der Partie. Die Gäste zeigten sich bereits in der Aufwärmphase hochmotiviert und traten mit einer zehnköpfigen Truppe an. Den Punktereigen eröffnete Tarek Lamar, der für die Gäste im Spielverlauf mit zwei weiteren seiner Teamkollegen zweistellig punktete. Auf DJK-Seite erzielte Center Daniel Berger die ersten beiden Körbe, Mathias Magg und Markus Kneidl markierten Dreipunktetreffer, Chris Ortner holte in der Zone Zählbares, sodass die DJK mit 16:5 in Führung ging. Nach dem ersten Viertel führten die Hausherren mit 23:11.
Im zweiten Viertel sahen die Zuschauer ein schönes Zusammenspiel des Heimteams. Regisseur Max Hoernes setzte seine Mitspieler gut in Szene, gestaltete den Spielaufbau druckvoll und erzielte selber etliche Körbe. Die Center Daniel Berger und Markus Kneidl waren sogar dreimal aus der Dreipunktedistanz erfolgreich, aber auch Chris Ortner waren an diesem Tag ein wichtiger Punktelieferant. Aus der Distanz traf erneut Michael Aicher. Andreas Euler und Mathias Magg, Alexander Aigner steuerten Dreipunktetreffer ein. Beim Seitenwechsel lag man mit 41:31 vorne, wollte aber den Abstand nicht zuletzt im Hinblick auf den direkten Vergleich im Rückspiel höher gestalten.
Im dritten Viertel gelang es der DJK zunächst, sich etwas weiter abzusetzen (59:43). Doch die Gäste hatten dann einen Lauf und kamen bis auf 65:59 heran. Mit einer 66:59-Führung im Rücken ging Traunstein schließlich ins Schlussviertel. Dank einer hervorragenden Abwehrarbeit durch Philipp Aigner, Andreas Schatz und Routinier Kris Gottschalk gelang es den Gästen nicht mehr, noch näher heranzukommen. Die Platzherren zeigten nun sehr schöne Ballkombinationen, die mit Treffern aus allen Lagen belohnt wurden. Chris Ortner war neben Markus Kneidl besonders auffällig und erzielte seine bisher höchste Punkteausbeute im DJK-Trikot. Die Führung wuchs in den letzten beiden Minuten weiter an: Die DJK erzielte neun Zähler bei nur einem Gegentreffer, was der hervorragenden Abwehrarbeit aller zu verdanken ist. Die Hausherren gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Die DJK hat jetzt gleich das nächste Heimspiel auf dem Plan stehen: Zu Gast in der Hans-Dierl-Halle ist am Sonntag um 17 Uhr der SV Germering. Die Traunsteiner dürfen diese Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Für die DJK spielten: Andreas Euler (7 Punkte/1 Dreier), Alexander Aigner (4/1), Michael Aicher (10/2), Kristoffer Gottschalk (1), Chris Ortner (13), Daniel Berger (14), Markus Kneidl (13/3), Maximilian Hoernes (14/1), Philipp Aigner und Andreas Schatz (4).
CH