Bildtext einblenden
Ihr gelang zum Schluss noch der Ottinger Ehrentreffer gegen Hebertshausen: Patrizia Neumann. (Foto: Butzhammer)

DJK Traunstein verpasst Sieg nur knapp

Nach zwei Siegen in Folge haben die Fußballerinnen des SV Saaldorf am 11. Spieltag der Bayernliga immerhin ein Remis verbucht: Gegen den FC Stern München gab es ein 1:1-Unentschieden. Tamara Schiller hatte die Gäste in Führung geschossen, fast mit dem Pausenpfiff gelang Zerina Omeradzic der Ausgleich. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss.


Ebenfalls ein Remis schaffte in der Bezirksoberliga die DJK Traunstein mit ihrem 3:3-Unentschieden bei der Zweiten Mannschaft des FC Stern München. Die DJK Otting dagegen musste in der gleichen Klasse auf eigenem Platz eine 1:3-Niederlage gegen die SpVgg Hebertshausen hinnehmen.

In Otting gab es in einer spannenden Partie Chancen auf beiden Seiten, jedoch hatten die Gastgeberinnen die zwingenderen Möglichkeiten. Bei der DJK fehlte zunächst die Präzision bei den letzten Bällen. Barbara Bierl schoss aufs Tor, Melanie Schiffner konnte den Ball nur abprallen lassen, aber Bierls Nachschuss knallte gegen den Pfosten (28.). Nach einer Flanke von Bierl verpasste zwar Alex Schörgnhofer knapp, doch Bea Mayer stand richtig: Sie war aber zu überrascht, dass der Ball durchkam und setzte diesen neben das Tor.

Hebertshausen versuchte es viel mit langen Bällen in die Spitzen, Torfrau Eisenreich und die Abwehr um Nadine Waritschlager standen jedoch sicher. Es folgte die bis dahin beste Chance für Otting: Micha Kurz konnte einen Pass der Abwehr abfangen und lief alleine auf Schiffner zu, schoss aber weit über das Tor (35.). Stattdessen ging Hebertshausen kurz vor der Pause in Führung: Nach einer Flanke konnte der Ball nicht von Otting geklärt werden, und Yvonne Waldmüller köpfte zum 0:1 ein.

Nach dem Seitenwechsel wirkte Otting nervös und es schlichen sich viele Fehler in das Aufbauspiel ein. Als dann nach einer Ecke auch noch das 2:0 (60., Eigentor Michaela Kurz) für Hebertshausen fiel, war die Luft bei Otting raus. Es folgte sogar das 3:0 durch Nicole Krause (76.).

Dann lief Beatrice Mayer alleine auf Torfrau Schiffner zu, aber Schiffner hielt. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Patrizia Neumann dann doch noch das 1:3 nach einem wunderbaren Freistoß von Lisa Seehuber. Am kommenden Sonntag (10.30 Uhr) muss die DJK dann nach Höhenrain, bevor es zum »Herbstfinale« gegen die DJK Traunstein kommt.

Die Traunsteinerinnen ihrerseits lieferten beim FC Stern München II ein spannendes Spiel auf dem Kunstrasenplatz des FC Sportfreunde München ab und erkämpften ein 3:3. Die erste gute Chance der Gäste brachte gleich den Führungstreffer. Miriam Schultes wurde kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Den fälligen Freistoß führte sie selbst aus und traf mit einem Schuss unter die Latte zum 1:0 (11.) für die DJK.

Nur zwei Minuten später hebelten Jaqueline Eberling und Theresa Christofori mit zwei Pässen die Münchener Abwehr aus und Daniela Hächl erzielte aus kurzer Entfernung das 2:0. Die Spielerinnen des FC Stern zeigten sich dennoch nicht geschockt und versuchten, schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Das wäre ihnen auch fast gelungen, hätte nicht Traunsteins Torhüterin Lohmeier mit einer Glanzparade nach einem Schuss von Bettina Graf den Treffer verhindert.

In der 24. Minute hatte Münchens Torhüterin Eva Boroga Glück, dass Jaqueline Eberling aus gut 20 Metern den Ball knapp neben das Tor setzte. Ab Mitte der ersten Halbzeit blieben weitere Torchancen aus. Erst in den letzten zehn Minuten vor der Pause häuften sich wieder die Torgelegenheiten, weil die Gastgeberinnen immer mehr Druck ausübten. Die beste Chance zum Anschlusstreffer hatte Sabrina Strennberger, die nach einem Pfostentreffer durch Emma Hult aus kurzer Entfernung an Traunsteins Torhüterin scheiterte.

Nach Wiederbeginn erspielten sich die Gäste einige Chancen. Doch Miriam Schultes verzog, und Torhüterin Boroga hielt gegen Julia Mikosch und Daniela Hächl. Dann jedoch gelang nach einem DJK-Abwehrfehler Bettina Graf der Anschlusstreffer (75.).

Praktisch im Gegenzug fing Theresa Christofori einen Ball ab und schloss ihren Alleingang mit dem 3:1 (77.) für die DJK ab. Die Münchnerinnen drängten aber weiter auf das nächste Tor. Und das gelang dann auch: Nach Flanke von Sina Possmayer verkürzte Bettina Graf zum 2:3 (80.).

Pech hatte dann Daniela Hächl, die nur an die Unterkante der Latte traf – der Ball sprang zum Leidwesen der Traunsteinerinnen vor der Linie auf (85.). Stattdessen fiel im Gegenzug das 3:3. Mandy Rösler wurde am eigenen Strafraum gefoult, doch statt Freistoß zu geben, ließ der Schiedsrichter weiterspielen und die Gastgeberinnen erzielten durch Emma Hult den Ausgleich. Am Ende sahen die Zuschauer ein durchaus gerechtes Unentschieden in einem hochinteressanten Spiel.

Bayernliga

SV Saaldorf - FC Stern München 1:1: Tore: 0:1 Tamara Schiller (27.), 1:1 Zerina Omeradzic (45.).

Bezirksoberliga

DJK Otting - SpVgg Hebertshausen 1:3: Tore: 0:1 Yvonne Waldmüller 845.), 0:2 Michaela Kurz (60., Eigentor), 0:3 Nicole Krause (76.), 1:3 Patrizia Neumann (90.).

FC Stern München II - DJK Traunstein 3:3: Tore: 0:1 Miriam Schultes (11.), 0:2 Daniela Hächl (13.), 1:2 Bettina Graf (75.), 1:3 Theresa Christofori (77.), 2:3 Bettina Graf (80.), 3:3 Emma Hult (86.).

Bezirksliga I

SV Saaldorf II - SG Lengdorf/Hörgersdorf 1:1: Tore: 1:0 Sabina Rott (48.), 1:1 Andrea Widl (86.).

TV Altötting - SG Eiselfing/Babensham 1:1: Tore: 1:0 Melanie Tomaschko (17.), 1:1 Katharina Schwarz (92.).

TSV St. Wolfgang - SG Fridolfing/Laufen/Leobendorf 3:1: Tore: 0:1 Verena Weber (12.), 1:1 Anna Breitinger (32.), 2:1 Sandra Lehnert (47.), 3:1 Christina Jungbauer (73.). who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein