Bildtext einblenden
Traunsteins Daniela Hächl (links, hier im Duell mit Pruttings Conny Schmidmaier) möchte mit der DJK auch gegen den SV Dornach punkten. (Foto: Wirth)

DJK Traunstein möchte Aufstieg fix machen

Noch ist der Klassenerhalt für den SV Saaldorf in der Fußball-Bayernliga der Damen nicht in trockenen Tüchern. Sechs Spiele hat die Truppe von Peter Prechtl noch vor sich. Die nächste Aufgabe könnte den Aufsteiger bei einem positiven Ausgang aber ganz nah ans Ziel bringen. Der Tabellenfünfte trifft nämlich am Samstag um 17 Uhr zu Hause auf die Sp.Vg Eicha. Der Gegner ist aktuell Tabellenzehnter und steht damit auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Der Vorsprung des SVS beträgt vor dem Spieltag vier Punkte – mit einem Sieg würde das Polster also auf stattliche sieben Zähler anwachsen. Bei einer Niederlage allerdings wird Saaldorf wohl noch länger zittern müssen.


Derbyzeit in der Bezirksoberliga: Die DJK Otting muss am Samstag um 17 Uhr zum TV Altötting reisen. In der Vergangenheit waren die Duelle der beiden Teams immer hart umkämpft und auch diesmal steckt jede Menge Brisanz in der Partie. Otting möchte nämlich nach drei Spielen ohne Sieg wieder einmal ein Erfolgserlebnis feiern und Schlusslicht Altötting braucht dringend Punkte, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen, sprich: den Klassenerhalt. »Altötting muss punkten, um sich weiter am letzten Strohhalm festklammern zu können«, betont auch Ottings Sprecherin Micha Kurz und schiebt hinterher: »Mittlerweile scheinen sie ja wieder etwas stärker zu sein.«

Aber auch die DJK hat zuletzt beim 1:2 gegen den Aufstiegsaspiranten Amicitia München eine starke Leistung gezeigt. »Mit einem ähnlich guten Spiel sollten gegen Altötting endlich wieder mal drei Punkte für uns drin sein«, hofft Kurz und betont: »Auch wenn’s das einzige Derby ist, aber Schützenhilfe für den Klassenerhalt wollen wir nicht leisten.«

In der Bezirksliga I gab’s für die DJK Traunstein zuletzt einen kleinen Dämpfer. Der weiterhin ungeschlagene Spitzenreiter kam nämlich beim FC Stern München II nicht über ein 2:2 hinaus. Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger VfL Waldkraiburg beträgt aber immer noch sieben Punkte. Damit kann die Truppe von Trainer Rudi Päckert auch relativ entspannt die nächste Aufgabe am Samstag um 16 Uhr gegen den rangfünften SV Dornach angehen, der nach oben keinerlei Ambitionen mehr hat, aber auch nach unten kann für den SV nichts mehr anbrennen. Päckert rechnet schon: »Uns fehlen noch drei Punkte bis zum Aufstieg und nach Möglichkeit soll der Deckel gegen Dornach draufgemacht werden. Das wird aber sicherlich keine leichte Aufgabe werden.« Zumal, so der Trainer weiter, »wir gegen Dornach in der Hinrunde unsere einzigen Punkte liegen gelassen haben.« Hoffnung macht ihm aber, dass sein Team diesmal im Vergleich zur Vorwoche wieder komplett ist.

Für den SV Waldhausen heißt es am Sonntag früh aufstehen, denn die Partie beim FFC Wacker München III wird bereits um 10.45 Uhr angepfiffen. Für die Heimelf steht noch wesentlich mehr auf dem Spiel als für den SVW, denn das Schlusslicht braucht dringend Punkte, wenn der Abstieg noch vermieden werden soll. Aufsteiger Waldhausen steht im gesicherten Mittelfeld und kann den Saisonendspurt daher ganz beruhigt angehen.

In der Kreisliga III hat Spitzenreiter SG Fridolfing/Laufen/Leobendorf fünf Spieltage vor Schluss vier Punkte Vorsprung auf Verfolger TV Burghausen. Damit braucht die Spielgemeinschaft noch ein paar Zähler, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Den nächsten Dreier hat der Tabellenerste nun am Samstag um 12 Uhr gegen Schlusslicht TSV Chieming fest eingeplant. Aber auch die Gäste brauchen dringend Zählbares, sollte das Abstiegsgespenst noch vertrieben werden. Chieming ist dann auch unter der Woche gleich nochmals im Einsatz – und zwar am Mittwoch um 19.30 Uhr zu Hause gegen die SG Eiselfing. Für den SV Saaldorf II steht am Sonntag um 15 Uhr das Auswärtsspiel beim TuS Bad Aibling II auf dem Programm.

Fünf Spieltage sind es noch in der Kreisklasse III. Die DJK Nußdorf möchte in diesem Jahr unbedingt nach oben und deshalb will der Spitzenreiter auch sein Heimspiel am Samstag um 17.30 Uhr gegen die SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf siegreich gestalten. Der rangzweite FC Hammerau tritt am Samstag um 18.30 Uhr beim TSV Hohenthann-Beyharting an. Der TSV Altenmarkt ist am Wochenende spielfrei. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein