Für die DJK war es übrigens bereits das zweite Pokalfinale innerhalb von ein paar Jahren. Im Endspiel der Saison 2018/19 hatte man aber gegen den TSV Gilching das Nachsehen. Die DJK verlor damals unglücklich nach Elfmeterschießen mit 4:5, diesmal klappte es! Und damit hat sich die DJK als Pokalsieger auch für die erste Pokalrunde auf Verbandsebene in der neuen Saison qualifiziert. »Es könnte dann also ein Landesligist, Bayernligist oder sogar ein Regionalligist als Gegner kommen – und das in einem Heimspiel«, betonte Schultes.
Mit zahlreicher Fan-Unterstützung ging es für die DJK zum Bezirkspokal-Finale nach München. Auf dem engen Kunstrasenplatz in Haidhausen wurden die mitgereisten Traunsteiner Fans nicht enttäuscht. In einem bis zum Ende spannenden Finale vor 150 Zuschauern standen von Beginn an zwei gleichwertige Mannschaften auf dem Platz, denn der Bezirksligist Untermenzing spielte sehr gut organisiert und versuchte, die DJK mit offensivem Pressing unter Druck zu setzen. Die Traunsteinerinnen hielten aber ebenfalls gut dagegen und so konnte sich kein Team einen Vorteil erspielen.
In der 30. Minute ging es mal schnell. Miriam Streitwieser setzte sich über die rechte Außenbahn durch und flankte in den Strafraum. Beim Abwehrversuch sprang der Ball einer Untermenzinger Spielerin an die Hand und es gab Elfmeter. Miriam Streitwieser ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0. Mit der Führung im Rücken übernahm jetzt die DJK mehr und mehr die Kontrolle, ohne sich entscheidende Vorteile zu erspielen. Kurz vor der Pause war bei einem der wenigen Angriffe der Untermenzingerinnen Traunsteins Torhüterin Christina Lohmeier gefordert, als sie einen Schuss von Elena Bott aus kurzer Entfernung entschärfen musste.
Nach dem Seitenwechsel spielte Untermenzing deutlich offensiver und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Doch die DJK Traunstein stand defensiv sehr sicher und setzte gefährliche Konter.
Beide Mannschaften erspielten sich während der zweiten 45 Minuten ein paar Möglichkeiten, aber entweder konnten die beiden Abwehrreihen im letzten Moment klären oder die Torhüterinnen verhinderten einen Gegentreffer. So blieb es beim sehr knappen, aber am Ende verdienten Erfolg der DJK Traunstein, die sich nun Pokalsieger nennen darf!
SB/fb