Bildtext einblenden
Ihr gelangen im Spiel bei Tabellenführer RW Überacker zwei Treffer für die DJK Traunstein, doch letztlich reichte es nicht ganz zu einem Punktgewinn: Lisa Maier. (Foto: Weitz)

DJK Traunstein hält nach Fehlstart beim Tabellenführer gut mit

Zwei Niederlagen und einen Sieg gab es für die heimischen Fußballerinnen am Wochenende in der Bezirksoberliga: Während der TV Altötting mit dem hart erkämpften 1:0-Erfolg gegen Schlusslicht SpVgg Hebertshausen dem Klassenerhalt schon sehr nahe kam, ist für den SV Saaldorf (11./1 Punkte) nach dem 2:4 beim Tabellenzweiten BCF Wolfratshausen der Ligaverbleib in weitere Ferne gerückt, weil gleichzeitig Stern München III sich gegen den FC Langengeisling mit 3:2 durchsetzte. Da jedoch der SVS im Saisonendspurt mit sechs Spielen unter anderem noch auf die mitgefährdeten Teams Stern III, den MTV Dießen, den TV Altötting und Schlusslicht Hebertshausen trifft, ist noch eine Aufholjagd möglich. Die DJK Traunstein musste sich bei Tabellenführer SV RW Überacker nur knapp mit 3:2 geschlagen geben.


Dabei wurde die DJK allerdings in der Anfangsphase überrumpelt: Schon in der 1. Minute traf Johanna Draude zum 1:0, fünf Minuten später erhöhte Draude auf 2:0. »Wir haben den Start etwas verschlafen, aber nach etwa 15 Minuten hat sich die Mannschaft gut ins Spiel reingekämpft«, berichtet DJK-Co-Trainer Herbert Schultes. Doch in der weitgehend ausgeglichenen Partie führte ein Fehler der DJK letztlich zum 3:0 (37.) durch Fridos Tomangbe. Positiv: Die Gäste gaben sich weiterhin nicht auf und verkürzten in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Lisa Maier auf 3:1.

In der zweiten Halbzeit versuchte die DJK, Druck auszuüben. Allerdings »war Überacker bei seinen Kontern sehr gefährlich, da hat uns unsere Torfrau Christina Lohmeier im Spiel gehalten«, lobt Schultes. So gab's in der Nachspielzeit sogar noch das 3:2 durch Lisa Maier. »Es war insgesamt nicht unsere beste Leistung der Saison, und Überacker hat verdient gewonnen. Trotzdem wäre mit etwas Glück sogar ein Punkt drin gewesen«, bilanziert Schultes.

Die Saaldorferinnen starteten in Wolfratshausen gut und verzeichneten in der Anfangsphase einen Eckball und eine gute Möglichkeit durch Hannah Prechtl – allerdings war Torfrau Sabrina Wisniewski gemeinsam mit Marina Siegl zur Stelle (7.). Doch die Gastgeberinnen erhöhten allmählich den Druck. Gegen Marina Siegl (17.), Lena Jocher (19.) und Katharina Frankl (19.) blieb SVS-Torfrau Lena Hafner jeweils Siegerin. Machtlos war sie in der 26. Minute: Einen Handelfmeter verwandelte Hannah Förg sicher zum 1:0 (26.). Katharina Frankl (36.) und Marina Siegl (54.) mit einem Kopfballtor nach eine Ecke von Förg bauten die Führung für den BCF aus, ehe Marina Aglassinger verkürzte (60.). Doch drei Minuten später machte Frankl mit dem 4:1 alles klar, Aglassingers Treffer in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.

Der TV Altötting musste gegen Schlusslicht Hebertshausen hart um den ersten Sieg im Jahr 2023 kämpfen. Denn nach dem Treffer von Tatjana Utzschmid (34.) konnten die Gastgeberinnen ihre weiteren Möglichkeiten nicht nutzen – letztlich aber blieb die Elf von Spielertrainerin Nina Urban erfolgreich.

In der Bezirksliga 1 zog die SG Bad Aibling/Hohenthann auf vier Punkte vor den spielfreien DJK Otting davon. Gegen die SG Polling/Mühldorf zeigten sich die Aktiven der Spielgemeinschaft bei ihrem 8:0-Erfolg in Torlaune. Doch die Ottingerinnen haben zwei Spiele weniger ausgetragen und sind somit immer noch in der besten Ausgangsposition im Titelkampf. Nichts zu holen gab es für die SG Fridolfing/Laufen bei der 0:4-Niederlage beim TSV Neubeuern.

In der Kreisliga 3 war die DJK Nußdorf beim Tabellenzweiten SV Kay chancenlos und unterlag mit 2:7. Dagegen baute der TSV Altenmarkt durch das 1:1-Unentschieden gegen Waldhausen seinen Vorsprung auf Nußdorf auf sieben Punkte aus und dürfte damit den Klassenerhalt fast sicher haben. Die SG Söllhuben/Frasdorf/Grassau hielt gegen Spitzenreiter SG Eiselfing/Babensham ordentlich mit, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben.

In der Kreisklasse 3 geht der Dreikampf an der Spitze weiter. Während die SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting spielfrei war, hatten sich in einem Nachholspiel vor 100 Zuschauern in Garching die SG Engelsberg/Garching und der TSV Peterskirchen mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Die SG Weildorf (25 Punkte) führt nun vor den punktgleichen Konkurrenten Peterskirchen und Engelsberg, ist aber dennoch im Vorteil: Die SG hat nämlich zwei Spiele weniger ausgetragen als die Verfolger. Am gestrigen Dienstagabend (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) stand das Nachholspiel des Tabellenführers gegen den FC Kirchweidach auf dem Programm, am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) trifft der TSV Peterskirchen auf die SG TV Burghausen/Emmering.

»Alle Neune« hat inzwischen der SV Neukirchen in der A-Klasse 4 geschafft: Denn mit dem 6:2 (3:2) gegen den SV Unterneukirchen feierte der Tabellenführer seinen neunten Sieg im neunten Spiel. Damit wurde der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisklasse bereits vier Spieltage vor Rundenschluss gesichert. Nachnoch ausgeglichener erster Halbzeit zeigten die Neukirchnerinnen eine starke zweite Halbzeit. Es gab sogar eine gemeinsame spontane Aufstiegsfeier mit den anwesenden Spielerinnen des Tabellenzweiten FC Töging: Denn durch die Niederlage des Tabellendritten SVU haben auch die FCT-Spielerinnen den Sprung in die Kreisklasse sicher. Neben Barbara Stockinger und Annika Doppler (je 1) sorgten Laura König und Sophia Hasenknopf (je 2) für die Tore der Gastgeberinnen. Hasenknopf führt mit nunmehr 25 Saisontreffern die Liste der Torjägerinnen klar an.

Bezirksoberliga

RW Überacker - DJK Traunstein 3:2 (3:1). Tore: 1:0 Johanna Draude (1.), 2:0 Johanna Draude (6.), 3:0 Fridos Tomangbe (37.), 3:1 Lisa Maier (45. + 1), 3:2 Lisa Maier (92.).

BCF Wolfratshausen - SV Saaldorf 4:2 (2:0). Tore: 1:0 Hannah Förg (26., Handelfmeter), 2:0 Katharina Frankl (36.), 3:0 Marina Siegl (54.), 3:1 Marina Aglassinger (60.), 4:1 Katharina Frankl (63.), 4:2 Marina Aglassinger (92.).

TV Altötting - SpVgg Hebertshausen 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Tatjana Utzschmid (34.).

Bezirksliga 1

TSV Neubeuern - SG TSV Fridolfing/SV Laufen 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Lena Ass (22.), 2:0 Sophia Stadler (56.), 3:0 Sophia Stadler (57.). 4:0 Sofia Empl (64.).

Kreisliga 3

SV Kay - DJK Nußdorf 7:2 (5:1). Tore: 1:0 Anna Schild (12.), 2:0 Tamara Hanak (17.), 3:0 Daniela Schmidhammer (25.), 3:1 Sofia Posch (30.). 4:1 Anna Schild (33.), 5:1 Anna Schild (34.), 5:2 Sofia Posch (63.), 6:2 Tamara Hanak (75.), 7:2 Maria Krautenbacher (85.).

TSV Altenmarkt - SV Waldhausen 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Eliza Stecher (10.), 1:1 Roxana Zerres (20.).

SG Söllhuben/Frasdorf/Grassau - SG Eiselfing/Babensham 1:3 (1:2). Tore: 0:1 Melanie Niedermaier (9.), 1:1 Alena Paschke (23.), 1:2 Manuela Brenner (27., Elfmeter), 1:3 Manuela Brenner (72., Elfmeter).

Kreisklasse 3

SG Engelsberg/Garching - TSV Peterskirchen 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Larissa Maier (11.), 1:1 Tanja Zehethofer (33.).

A-Klasse 4

SV Neukirchen - SV Unterneukirchen 6:2 (3:2). Tore: 0:1 Sarah Westermeier (15.), 1:1 Sophia Hasenknopf (25.), 2:1 Laura König (29.), 2:2 Julia Steinbauer (37., Elfmeter), 3:2 Barbara Stockinger (44.), Sophia Hasenknopf (53.), 5:2 Annika Doppler (75.), 6:2 Laura König (78.). – Zeitstrafe: Julia Steinbauer (SVU/77.).

who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein