Ca. 150 Zuschauer sahen in Rohrdorf ein sehr spannendes Relegationsspiel.
Den besseren Start hatten die Traunsteiner Fußballdamen, denn bereits nach zwei Minuten ging die DJK in Führung. Miriam Schultes setzte sich durch und flankte vor das Tor. Dort wollte Katharina Hatzl vor der einschussbereiten Lisl Holzner klären, traf dabei aber ins eigene Tor.
Die DJK-Damen hatten in der Anfangsphase deutlich mehr vom Spiel, konnten die Führung aber nicht weiter ausbauen. In der 12. Minute gelang dem TSV Weyarn dann wie aus heiterem Himmel der Ausgleich. Alexandra Ströbl wurde nicht entscheidend gestört und ihr Schuss aus ca. 25 Metern landete zum 1:1 im Tor der DJK Traunstein.
Nach dem Ausgleichstreffer kam der TSV Weyarn besser ins Spiel, zeigte auch gefällige Kombinationen, aber die Traunsteiner Abwehr um Libera Martina Eglseer ließ kaum Torchancen zu. Auch die DJK Traunstein tat sich damit schwer, sich Tormöglichkeiten zu erspielen, somit ging es mit einem gerechten 1:1 in die Pause.
Nach der Pause waren die DJK-Damen wieder die aktivere Mannschaft, konnten aber aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen. In der 62. Minute gingen die Damen des TSV Weyarn dann in Führung. Nach einem Freistoß traf Alexandra Ströbl von der Strafraumgrenze zum 2:1. Die Truppe von Bernhard Schneider und Matthias Merten gab sich aber nicht auf und drückte nochmal aufs Tempo. In der 76. Minute wurden die DJK-Damen dann auch für ihre Bemühungen belohnt.
Nach einer Flanke von Miriam Schultes kam der Ball zu Maria Mikosch, die das Leder überlegt im langen Eck zum 2:2-Ausgleich unterbrachte. Nun versuchten die DJK-Damen die Entscheidung herbeizuführen. Miriam Schultes (80.) und Martina Eglseer (84.) verfehlten knapp das Ziel. Nach einem Steilpass von Marion Kaiser, kam Julia Mikosch an den Ball und erzielte mit einem sehenswerten Schuss die 3:2-Führung für die Kreisstädterinnen (87.). Aber in der 93. Minute traf Alexandra Ströbl, nach einem Solo mit einem wuchtigen 25-Meter-Schuss zum 3:3-Ausgleich.
Nun ging es in die Verlängerung. Die DJK Traunstein machte weiterhin das Spiel und der TSV Weyarn blieb mit Kontern gefährlich. In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse.
Pech für Miriam Schultes
In der 115. Minute hatte Miriam Schultes Pech, als ihr Schuss von der Lattenunterkante auf der Torlinie aufkam und wieder heraussprang, auf der anderen Seite konnte Katrin Zehrer den Ball aus sechs Metern Torentfernung nicht im DJK-Gehäuse unterbringen (117.).
Beim letzten Angriff der DJK-Damen kam der Ball zu Julia Mikosch, sie zog in den gegnerischen Strafraum und wurde anschließend gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Martina Eglseer in der 120. Minute zum 4:3-Endstand für die DJK-Damen.
Somit steigen die DJK-Damen nach einer tollen Kreisligasaison (2. Platz) völlig verdient in die Bezirksliga auf. mm