Bildtext einblenden
Eine schwierige Aufgabe wartet heute auf Johannes Geisreiter (vorne). Zusammen mit der DJK Kammer empfängt er am heutigen Samstag den Tabellenzweiten TSV Fridolfing. (Foto: Butzhammer)

DJK Kammer erwartet den Tabellenzweiten

Sofern das Wetter an diesem Wochenende mitspielt, gibt es wieder spannende Duelle in der Fußball-A-Klasse 6. Vorneweg marschiert weiterhin das Spitzenduo: Der SV Kirchanschöring II erwartet den FC Ramsau und der TSV Fridolfing muss bei der heimstarken DJK Kammer antreten.


Drei Spiele werden am heutigen Samstag um 14 Uhr angepfiffen. Den ersten »Pfiff« bei der Partie WSC Bayerisch Gmain (9. Platz/22 Punkte) gegen den SV Neukirchen (11./15.) macht Schiedsrichter Michael Hagl. In der »Gmoa-Arena« ist der junge Landesliga-Referee bei der heute stattfindenden Schiedsrichterprüfung der Gruppe Ruperti mit 30 Neulingen derjenige, der den Nachwuchsreferees zeigen soll, wie es geht. In der Vorwoche hatte der WSC beim ESV Freilassing II drei Punkte eingefahren. Diese erhofft man sich auch heute, nachdem man im Hinspiel mit 1:2 verloren hatte. Aber Vorsicht ist geboten: Denn Aufsteiger Neukirchen kam mit zwei Siegen aus der Winterpause. Dieser Schwung soll nun auch nach Bayerisch Gmain mitgenommen werden.

Beim SV Taching (13./9) hat man aktuell andere Sorgen: Im dritten A-Klassen-Jahr nach dem Wiederaufstieg steht die Truppe von Christian Schörgnhofer mit dem Rücken zur Wand. Nun folgt das Derby gegen den TSV Petting (4./28). Dieser will nun den vierten Rang verteidigen, der vom SC Weißbach (5./27) und dem SV Saaldorf II (6./27) angegriffen wird. Beide treffen heute um 16 Uhr an der Alpenstraße aufeinander: »Klar ist Platz vier noch unser Ziel«, erklärt der Betreuer des SC Weißbach, Peter Gschwendner. Die Moral stimmt, wie er sagt, denn in Ramsau kam seine Elf nach zweimaligem Rückstand zum jeweiligen Ausgleich und holte den verdienten Punkt. Seine Truppe ist bis auf Christian Bauregger komplett. »Wir haben ein Heimspiel, das muss gewonnen werden, das haben wir uns zum Ziel gesetzt!« Die Bezirksliga-Reserve des SV Saaldorf fährt aktuell auf der Überholspur: Mit einem 6:4 gegen Petting und einem 6:2 gegen Kammer hat die Elf von Hubert Auer nach der Winterpause das Punktemaximum erreicht.

Das letzte 14-Uhr-Spiel am Samstag bestreiten die DJK Kammer (7./24) und der Tabellenzweite TSV Fridolfing (44). Die DJK bekam drei Punkte und zwei Tore am Grünen Tisch zugesprochen, die ausgefallene Auftaktpartie gegen den BSC Surheim wurde mit 2:0 für die Elf von Bernhard Zehentner gewertet. Der ist nach der Niederlage in Saaldorf schon wieder frohen Mutes: »Auf ein schlechtes Spiel folgt meist ein gutes, wenngleich mit Fridolfing auch ein anderes Kaliber auftaucht!« Sein Kader ist mit sechs bis sieben Ausfällen mit den unterschiedlichsten Gründen nicht gerade gut aufgestellt, doch er hat keine Zeit zum Jammern: »Wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken, wir wollen zu Hause die Punkte holen, Aus!«, sagt der Trainer.

Zwei angeschlagene Teams stehen sich in Surheim gegenüber. Die BSC-Reserve (12./9) empfängt ebenfalls heute, aber um 16 Uhr, den TSV Tengling (8./23). Beide sind nach der Winterpause noch punktlos.

Spitzenreiter SV Kirchanschöring II (46) empfängt um 16 Uhr den FC Ramsau (10./21), bei dem der SVK im Hinspiel (3:1) auf dem engen Platz große Probleme hatte. »Wir werden versuchen ,schnell zu regenerieren und wenn alle fit sind, werden wir mit einem starken Kader in das Rückspiel gehen«, sagte der Sportliche Leiter des SVK, Johannes Steinmaßl, nach dem 1:0 beim TSV Tengling in der vergangenen Woche.

Am morgigen Sonntag folgt um 15 Uhr das letzte Spiel in der 19. Runde: Der SV Leobendorf (3./35) ist Gastgeber für das Schlusslicht ESV Freilassing II (14./9). »Die schätzen wir dennoch viel stärker ein, als die Tabelle aussagt. Es wird auf alle Fälle alles andere als leicht werden«, meint SVL-Abteilungsleiter Stefan Thaler. Simon (Probleme mit den Bändern) und Andreas Spitz (Leiste) fallen bis Ende der Saison aus. »Dennoch soll es schon ein Dreier werden!«

td

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein