Doch sowohl die Damen des TuS Traunreut in der Landesliga Süd, die Damen 50 des TC Piding (Landesliga Süd) und die Damen 60 des TSV Siegsdorf (Regionalliga) feierten klare Erfolge. Auch die Herren 30 des TC Übersee (Bayernliga) und die Herren 50 und 65 des TSV Siegsdorf (jeweils Landesliga) fuhren Erfolge ein.
Zudem gab es einen hochkarätigen Besuch bei einem Herren-40-Spiel in Trostberg: Beim Spiel der TeG Alzstadt gegen den TC Bad Reichenhall in der Bezirksklasse 1 – das mit 1:5 endete – war Wimbledonsieger (Mixed) Alexander Peya (Österreich) zu Gast. Er betreute Reichenhalls Topspieler Richard Maier.
Ein echtes Finale um die Meisterschaft haben die Damen des TuS Traunreut (jetzt 10:0 Punkte) in der Landesliga Süd vor sich: Sie fegten den SV Wacker Burghausen mit 8:1 vom Platz und gastieren am kommenden Sonntag (10 Uhr) beim TC Hengersberg (8:0). Der TCH führte beim TC WB Landshut mit 4:3. Weil Landshuts Lea Aschenberger für die Bayerische Jugend-Meisterschaft (sie holte sich den Tiel in der U 16) freigestellt war, fanden sowohl Aschenbergers Einzel als auch ihr Doppel nicht statt. Sollte Aschenberger beide Partien – und damit die Landshuter Damen das Spiel insgesamt – noch gewinnen, könnten sich die Traunreuter Damen in Hengersberg sogar eine knappe Niederlage leisten. Gewinnen die TuS-Damen, haben sie als Neuling den Titel ohnehin sicher.
»Das war so nicht abzusehen«, zeigt sich TuS-Spielerin Rebekka Heigermoser überrascht. »Eigentlich war für uns ja nur der Klassenerhalt das Ziel.« Daher sei der Verlauf der bisherigen Runde ohnehin ein riesiger Erfolg: »Natürlich wäre es super, Meister zu werden. Aber wenn wir Zweite werden, ist es immer noch sehr gut«, stellt sie klar.
Der Verlauf der Partie in Hengersberg sei schwer abzusehen. »Vereinzelt kennen wir zwar die Spielerinnen von früher von Turnieren her, aber das ist schon lange her. Außerdem wissen wir ja nicht, wie sie am Sonntag aufgestellt sind.« Unabhängig davon ist die Vorfreude auf das Titelduell groß – »aber auch die Nervosität steigt schon an.«
In der Bezirksliga Super hatte der TC Achental Grassau (4./4:6) spielfrei, die ursprünglich angesetzte Partie beim TC Miesbach (4./4:6) soll am 8. August nachgeholt werden. An diesem Sonntag (9 Uhr) gastieren die Achentalerinnen beim TC Piding (5./4:8).
In der Bezirksliga festigten die Damen des SV Seeon mit ihrem 5:4-Erfolg über den TuS Alztal Garching ihre Position im Vorderfeld. Das Derby zwischen dem TSV Siegsdorf (6./0:6) und dem TC Übersee soll am Samstag (14 Uhr) nachgeholt werden. Tags darauf müssen die Siegsdorferinnen (9 Uhr) beim TuS Garching (7./0:10) antreten, am 1. August folgt das Nachholspiel gegen den TC Bruckmühl-Feldkirchen II (2./6:2). Die Überseer Damen dagegen sind an diesem Sonntag (9 Uhr) zum Saisonabschluss beim TC Surheim (3./6:4) zu Gast. Als Absteiger steht ohnehin der TSV 1860 Rosenheim II (zurückgezogen) fest.
Derweil haben in der Bezirksklasse I die Damen des TSV Marquartstein mit ihrem 6:3-Erfolg beim Schlusslicht TuS Engelsberg die letzten Zweifel am Klassenerhalt ausgeräumt – und wollen am Sonntag (9 Uhr) beim TuS Traunreut II noch einen weiteren Erfolg nachlegen. Die Traunreuter Reserve (6./2:6) ist zudem am morgigen Freitag (15 Uhr) in Engelsberg gefordert.
Die Damen 50 des TC Piding führen die Landesliga Süd an. Am Samstag (13 Uhr) gastieren die Pidingerinnen (1./10:2) beim TC Grünwald (8:4), während der MTTC Iphitos München (4.) den MTV München (2./je 8:4) zu Gast hat. Hier könnte es noch einmal spannend werden.
Die Damen 50 des TSV Siegsdorf mussten sich in der Bezirksliga Super im Kellerduell beim TC Ismaning mit 4:5 geschlagen geben. Dennoch blieben sie vor Ismaning Vorletzte – und bestreiten am Sonntag (14 Uhr) das Saisonfinale gegen den TC Langengeisling. Dagegen haben (wie bereits berichtet) die Damen 60 des TSV Siegsdorf den nach dem 4:2-Sieg bei Verfolger TV Stockdorf den Regionalliga-Titel fast schon sicher.
Bei den Männern bestreitet der TC Piding am Samstag (9 Uhr) das wohl vorentscheidende Duell um den Bezirksliga-Titel gegen die SG Hausham (je 10:0 Punkte). Am Sonntag (9 Uhr) gastieren die Pidinger in Bad Tölz. Der TC Achental Grassau hat am Sonntag den TC Surheim zum Derby zu Gast, am Freitag, 30. Juli (16 Uhr) folgt das TCA-Nachholspiel gegen den ASV Kiefersfelden.
In der Bezirksklasse 1 führen der TC Übersee und der TC Traunstein (je 8:0) das Feld an. Am Sonntag (9 Uhr) kommt es beim TCÜ zum Titel-Showdown – auch wenn die Kontrahenten noch je ein Nachholspiel haben.
In der Bezirksklasse 2 steht der TSV Marquartstein vor dem Titelgewinn. Da am Wochenende das Duell gegen den TC Bad Reichenhall II ausfiel, wird es am morgigen Freitag (17 Uhr) nachgeholt. Am Sonntag (9 Uhr) gasieren die Marquartsteiner beim TC Traunstein II, während der TC Surheim II den TC Schleching zu Gast hat. Auch hier stehen Anfang August noch einige Nachholpartien an.
In der Bayernliga Süd der Herren 30 hat der TC Übersee nach seinem 9:0-Erfolg über Schlusslicht MTTC Iphitos München II den Klassenerhalt vorzeitig sicher. Sebastian Kollmann, Florian Farnleitner, Christian Bartmann, Vinzenz Parzinger, Thomas Laxganger und Georg Gartner gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen, die Doppel wurden anschließend allesamt zugunsten des TCÜ gewertet. Zum Saisonfinale haben die Überseer (3./6:6) am Samstag (13 Uhr) den TC RW Eschenried (5./6:6) zu Gast.
In der Bezirksliga gastiert am Samstag (14 Uhr) der TSV Teisendorf (3./6:2) beim TMA Freilassing (2./8:2). Erst am 28. August soll das Teisendorfer Nachholspiel in Rimsting stattfinden.
In der Bezirksklasse 1 steht der TV Obing nach dem 5:4 gegen die TeG Alzstadt als Meister fest. Der TC Ruhpolding (5./2:6) ist an diesem Samstag (14 Uhr) bei der TeG Mühldorf II (4./4:4) gefordert.
In der Bezirksklasse 2 findet das Spitzenspiel zwischen der DJK Weildorf und dem TC Prien (je 8:0) an diesem Samstag (14 Uhr) in Weildorf statt. Allerdings droht den Weildorfern noch eine Niederlage: Ihr Auswärtsspiel beim TC Surheim wurde beim Stande von 3:2 für den TCS unterbrochen.
In der Bezirksliga Super der Herren 40 trifft am Samstag (14 Uhr) der TuS Traunreut (4./4:6) im Derby auf den TC Traunstein (6./2:8). In der Bezirksliga haben der TSV Marquartstein (5./6:6) gegen Spitzenreiter TC Bayrischzell sowie der TSV Bergen (4./6:6) beim TuS Garching (3./8:2) am Samstag (14 Uhr) schwere Aufgaben vor sich.
who