Bildtext einblenden
SVO-Trainer Tom Stutz kann mit seiner Mannschaft am 8. Spieltag die Tabellenführung übernehmen. (Foto: Mayer)

Die Tabellenspitze im Visier

Am 8. Spieltag der Fußball-Kreisklasse IV muss der Tabellenführer TSV Siegsdorf (19 Punkte) wegen eines Freiloses aussetzen. Das bietet der Konkurrenz die Gelegenheit aufzuholen bzw. die Felber-Mannschaft sogar von der Spitze zu verdrängen.


Mit einem Sieg im Heimspiel gegen den TSV Grabenstätt (Sonntag, 15 Uhr) könnte der SV Oberteisendorf (2. Rang/17 Punkte) an den Siegsdorfern vorbeiziehen. Als einzige noch ungeschlagene Mannschaft der Liga dürfte der SVO leicht favorisiert sein, doch auch die Gäste (5./13) präsentierten sich zuletzt in guter Verfassung und holten aus den letzten vier Spielen zehn Punkte.

Falls Oberteisendorf nicht gewinnt, könnte der TSV Teisendorf (3./16) mit dem Spitzenreiter gleichziehen. Dazu braucht der stark gestartete Aufsteiger aber einen Sieg beim Auswärtsspiel in Tengling. Die gastgebende Mühlbacher-Elf (11./5) kassierte zuletzt zwei böse Niederlagen gegen Fridolfing (0:5) und Inzell (2:5). Bei einer weiteren dürften sich die Tenglinger wohl auf einem direkten Abstiegsplatz wiederfinden.

Zwei weitere Mannschaften aus dem Rupertiwinkel stehen sich am Sonntag um 15 Uhr im Direktduell gegenüber. Der TSV Fridolfing (6./12) bittet die Zweite Mannschaft des SV Kirchanschöring (10./6) zum Lokalderby. Die Gastgeber sind bislang die Wundertüte der Klasse: Vier deutlichen Siegen stehen drei ebenso klare Niederlagen gegenüber. Die junge Kirchanschöringer Reserve musste derweil in den letzten Spielen nicht wenig Lehrgeld zahlen und findet sich nun in der Nähe der Abstiegsränge wieder.

Bereits am Samstag werden drei Partien ausgetragen. Im Duell Vorletzter gegen Letzter braucht der TSV Chieming (12./4) auf eigenem Platz gegen den TSV Petting (13./4) unbedingt einen Sieg, um nicht im Tabellenkeller stecken zu bleiben. Am letzten Spieltag verlor die Elf von Trainer Andreas Dörner allerdings schon ein Kellerduell, gegen die DJK Otting zog man mit 1:2 den Kürzeren. Für Schlusslicht Petting gab es in Oberteisendorf (1:3) allerdings auch nichts zu holen. Anpfiff ist um 15 Uhr.

Für den BSC Surheim (7./10) geht es in der Heimpartie (Samstag, 15 Uhr) gegen die DJK Otting (9./7) darum, nicht schon früh in der Saison den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Zu Hause hat der BSC aber normalerweise wenig Probleme, sodass die Trauben für die Ottinger hoch hängen dürften. Mit dem jüngsten 2:1-Erfolg gegen Chieming hat sich die DJK zuletzt ein wenig Luft nach hinten verschafft und steht dadurch in Surheim zumindest etwas weniger unter Zugzwang.

In der Spitzengruppe festsetzen will sich der SC Inzell (4./13), der am Samstag um 16 Uhr den Kreisliga-Absteiger SV Saaldorf (8./9) empfängt. SC-Trainer Willi Aigner hofft, dass es in dieser Saison für einen der vordersten Plätze reicht, betont aber auch, dass »Leistungsschwankungen bei einer so jungen Truppe ganz normal sind.« Bislang ist der frühere Wacker-Spieler mit seinen Schützlingen »sehr zufrieden« und die Zusammenarbeit mit den Spielern, von denen er mehrere schon aus seiner Zeit als Jugendtrainer kennt, bereitet ihm viel Spaß. Zuletzt fuhr seine Mannschaft einen 5:2-Erfolg in Tengling ein, alle Inzeller Treffer gingen dabei auf das Konto von Michael Panitz. »Er ist dort gestanden, wo ein Stürmer stehen muss«, lobte Aigner seinen Angreifer. Gegen Saaldorf soll nun ein weiterer Dreier her, dann wären die Inzeller wieder ganz vorne dabei.

Nach dem 8. Spieltag haben die Vereine nur eine kurze Pause, denn am kommenden Mittwoch (Tag der deutschen Einheit) steigt bereits die nächste Runde. Dann stehen folgende Begegnungen auf dem Programm: TSV Teisendorf - TSV Chieming (14 Uhr), TSV Petting - SC Inzell, SV Kirchanschöring II - SV Oberteisendorf, DJK Otting - TSV Grabenstätt, TSV Tengling - BSC Surheim (alle 15 Uhr) und TSV Siegsdorf - SV Saaldorf (16 Uhr). Spielfrei ist dann der TSV Fridolfing.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein