»Endlich wissen wir, wo wir stehen«, sagte SBC-Trainer Michael Schütz nach dem Spielende. Nach all den Tests gegen Bezirks- und Landesligisten wäre das immer die Frage gewesen. Die Spiele hätten allesamt ganz gut ausgesehen, betonte er, »aber letztlich ist so ein Test gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf, der auch von hinten raus will, ein ganz, ganz gutes Spiel«.
Schütz bescheinigte seiner Mannschaft, dass sie den Kampf angenommen habe. »Denn es war ein intensives Zweikampfspiel«, fügte er hinzu. Spielerisch, so Schütz weiter, zeigten beide Seiten wenig, es sei eben Abstiegskampf pur.
Für den SB Chiemgau gab's verletzungsbedingt zwei Ausfälle zu verkraften: Stefan Mauerkirchner und Waldemar Daniel mussten deshalb vorzeitig vom Feld. Schütz hoffte, »dass das nichts Schlimmeres ist«. Bei Mauerkirchner sollte es bereits am Montag wieder mit einer Laufeinheit gehen. Daniel habe eine dicke Wade, mit einem Bluterguss.
Der Kirchanschöringer Trainer Michael Kostner zeigte sich mit dem Test sehr zufrieden. Das Gegentor wäre durch einen individuellen Fehler entstanden. »Der kann passieren«, nahm er es sportlich. Er lobte den Auftritt seiner Mannschaft in puncto Geschlossenheit, Aggressivität und taktischem Verhalten. Wenn sein Team die Aktionen gegen Ende besser ausspielen würde, so Kostner weiter, »müssen wir noch zwei, drei Tore machen«.
Er sah seine Elf gerade in der zweiten Halbzeit als die spielbestimmendere Mannschaft. »Nicht mit mehr Ballbesitz«, fügte er hinzu, »aber mit mehr Tor-Aktionen.« Traunstein hätte zwei Standards gehabt, die gefährlich waren. Durch das Einwechseln von frischen, sehr beweglichen Leuten, habe der SVK aber auch noch einige Aktionen gehabt.
Der Führungstreffer zum 1:0 für den SB Chiemgau fiel nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Gäste. Dominik Schlosser nutzte diese und versenkte das Leder mit einem Schlenzer von rechts im linken Eck des SVK-Tors. Der Ausgleich für den SVK fiel nach einem Freistoß von der linken Seite: Yasin Gürcan traf von links aus 18 Meter ins rechte obere Kreuzeck. Keine Chance hatte da der Ex-Regionalliga-Torwart von 1860 Rosenheim, Dominik Süßmaier, der seit der Winterpause den Kasten des SBC hütet.
In Halbzeit zwei schoss Max Bauer für Traunstein knapp am rechten Pfosten vorbei (60.), während Kirchanschöring durch Mike Opara (75.) und gegen Spielende mit Tobias Schild gefährliche Aktionen zeigte.
SB Chiemgau Traunstein: Süßmaier, Bauer, Dominik Schlosser (65. Höhensteiger), Willberger, Köberich, Maurer, Kappelsberger, Daniel (36. Schwarz), Eyrainer, Mayer, Mauerkirchner (46. Alexander Schlosser).
SV Kirchanschöring: Zmugg, Eder (72. Sandner), Kart (65. Opara), Willinger (80. Vogl), Köck, Gürcan (65. Stöger), Söll, Eimannsberger, Hofmann (80. Streibl), Schild, Jung.
Schiedsrichter: Thomas Wagner (TV Freyung).
Tore: 1:0 D. Schlosser (17.), 1:1 Gürcan (26.). mw