Zwei knackige Tagesturniere, viele spannende Spiele und einige überraschende Ergebnisse: Die Doppel-Clubmeisterschaften für Damen, Herren und im Mixed beim TC Berchtesgaden hatten einiges zu bieten. Da Kurzsätze bis vier gespielt wurden, dazu mit der »No Ad«-Regel – bei Einstand entscheidet der nächste Punkt über den Spielgewinn – war viel Konzentration von den Tennis-Cracks gefordert.
Ausgeglichene Matches bei den Damen
Bei den Damen wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt und fast die Hälfte aller Begegnungen ging über drei Sätze. Das zeigt, wie ausgeglichen die Paarungen waren und dass bis zum Schluss um den Clubmeistertitel gerungen wurde. Am Ende konnten sich Alexandra Steinecker und Sigrid Wurm durchsetzen, die alle Partien gewonnen, aber teilweise mächtig zu kämpfen hatten.
Auf Platz 2 und mit nur einer Niederlage folgten Marion Danninger und Manuela Kurz vor Katy Hölzl-Fendt und Andrea Brandner, die sich gleich zwei Mal unglücklich im Champions-Tiebreak geschlagen geben mussten. Ebenfalls die nötige Fortune fehlte den Vorjahressiegerinnen Anschi Kögler und Anni Hinterseer, die sich diesmal mit Platz 4 zufrieden geben mussten.
Bei den Herren werden die Doppel-Paarungen traditionell ausgelost, was für große Ausgeglichenheit, aber auch für einige Spannung sorgt. So fanden sich auch heuer einige interessante Paarungen zusammen, die ebenfalls zwei Kurz-Sätze mit »No Ad« spielten, allerdings in einem Doppel-K.o.-System. Das bedeutet, auch bei einer Niederlage war das Finale und sogar der Titel noch möglich.
Ungeschlagen spielten sich Willi Weiß und Silvan Wild in das Finale und gaben auf dem Weg dahin keinen Satz ab – auch nicht gegen Thomas Jander/Max Fendt, die sich dann im nächsten Match schon kurz vor dem Aus sahen: Vier Matchbälle wehrten sie gegen Heinz Pracher/Kilian Pfeiffer ab und setzten sich im Champions-Tiebreak doch noch durch. Damit gab es ein Wiedersehen im Finale mit Weiß/Wild, wieder umkämpft, und wieder mit dem besseren Ende für die bis dato Unbesiegten, die sich mit 4:3/5:4 den Titel der Clubmeister holten. Auf den Plätzen folgten Christian Pilz/Richard Hinterseer, Josip Stepinac/Franz Fietzke und Heinz Pracher/Kilian Pfeiffer.
Auch beim Mixed-Bewerb wurde auf zwei Kurz-Sätze gespielt, allerdings in zwei Gruppen im »Round Robin«-System. Das bedeutet, dass das Finale zwischen den beiden Gruppenersten ausgespielt wurde, Platz 3 und 4 spielten die Gruppenzweiten aus und so weiter.
Sehr ausgeglichen präsentierten sich die Paarungen in Gruppe 1, sodass sich erst zum Schluss herauskristallisierte, wer sich den Platz im Finale sichern konnte. Erst im Endspurt holten sich Manuela und Florian Kurz den Spitzenplatz vor Elisabeth und Christian Pilz, die sich somit zumindest auf das »kleine Finale« freuen durften.
In der zweiten Gruppe holten sich Platz 1 mit vier klaren Siegen und einer knappen Niederlage Anschi Kögler und Thomas Jander vor Corinna Kurz und Josip Stepinac. Letztere holten sich in einer höchst spannenden Partie gegen Elisabeth und Christian Pilz Platz 3 – trotz deutlich gewonnenem ersten Satz hatten die Gegner schließlich im Champions-Tiebreak die Nase vorn.
Im Finale um den Clubmeister-Titel entwickelte sich gleich zu Beginn eine umkämpfte Anfangsphase. Anschi Kögler konnte sich aber im ersten Satz mit 4:2 durchsetzen und in Satz 2 sogar noch steigern zum 4:0 und somit den Titel holen.
Bei der Siegerehrung gab es Preise für die besten Paare, viel Applaus für Sportwart Harald Danninger als Organisator und schließlich noch einen gemütlichen Ausklang mit Grillerei und kalten Getränken. fb