Bildtext einblenden
Schöne Aktionen zeigt beim TVT in dieser Saison Daniel Flemmer (rotes Trikot), die oft mit Schultersiegen belohnt wurden. Am Samstag holte er in Unterföhring erneut einen gut herausgekämpften Sieg. (Foto: Wittenzellner)

Deutliche Pleite in Unterföhring

Dass beim ungeschlagenen Tabellenführer Unterföhring für die Traunsteiner Ringer nichts zu holen war, stand eigentlich schon beim Wiegen vor dem Kampf fest. Fehlte dem TVT doch der bisher ungeschlagene Mittelgewichtler Luca Zeiser. Daneben ließ man das Schwergewicht leer laufen. »Unsere Mannschaft ist trotzdem couragiert aufgetreten und hat den Kampf ernst genommen. Aber mehr war nicht drin«, zog TVT-Abteilungschef Hartmut Hille nach eineinhalb Stunden Landesliga-Duell in 14 Gewichtsklassen und einer 8:44-Niederlage nüchtern Bilanz. – Die Kämpfe im Einzelnen:


57 kg: Chancenlos war Mikayil Mammadov gegen den jungen Unterföhringer Felix Kirchhoff im freien Stil. Er wurde noch im ersten Kampfabschnitt geschultert. Im Greco-Kampf ging Justin Flemmer gegen Kirchhoff couragiert zu Werke. Gegen die Überzeugung der Traunsteiner sah der Mattenleiter den jungen TVT-Ringer als den passiveren Ringer an. Flemmer konnte die Nachteile daraus nicht wettmachen und musste sich dem Unterföhringer in einem engen Duell zweier gleichstarker Ringer knapp mit 6:8 geschlagen geben.

61 kg: Zwei gute Kämpfe zeigte Daniel Flemmer gegen den Gastgeber-Ringer Anton Marthen. Im klassischen Stil lieferten sich die beiden ein spannendes Mattenduell mit leichten Vorteilen für den Gastgeber. Der nutzte eine Unachtsamkeit Flemmers zum Schultersieg. Der Traunsteiner drehte im freien Stil den Spieß um, bremste seinen Kontrahenten mit 16:0-Punkten kurz nach Beginn der 2. Runde aus und siegte mit technischer Überlegenheit.

66 kg: Einen Kampf nach dem Geschmack der gut 80 Zuschauer gab es im Freistil-Leichtgewicht. Bashar Ramo lieferte sich mit dem SC-Ringer Laurin Huber einen offenen Schlagabtausch mit einer hohen Wertungsanzahl von 36 Punkten und hatte dabei seinen Kontrahenten zweimal knapp vor der Schulterniederlage. Nachdem die Mehrzahl der Punkte aber am Ende an den Gastgeber-Ringer ging, musste Ramo eine 0:3-Niederlage einstecken. Verletzungsbedingt war der Kampf gegen Vincent Kurth im klassischen Stil nach wenigen Sekunden beendet.

75 kg: Saber Mansuri musste im ungeliebten klassischen Stil wieder den verhinderten Andreas Dik vertreten. Gegen Pavo Lucic (GR) war schon in der ersten Runde Schluss, als dieser ihn aufzog und aufs Blatt legte. Im freien Stil lief es besser gegen den SC-Ringer Florin Ciobanu – auch wenn er nach gut fünf Minuten effektiver Kampfzeit mit einer technischen Niederlage von der Matte ging.

86 kg: Nils Hartmann gab beim TV Traunstein sein Debüt auf der Matte, das in beiden Stilarten gegen Odysseas Isaakidis (FR) und den ehemaligen Griechischen Meister Leonidas Tzampisvili (GR) schon in der ersten Runde jeweils mit einer Schulterniederlage beendet war.

98 kg: Nach eineinhalb Jahren stand für den TVT erstmals wieder Samet Demircan auf der Matte, der eine Gewichtsklasse aufgerückt war. Gegen die oberligaerprobten Siegringer Florian Görsch (GR) und Amlet Mamatzanian (FR) hingen die Trauben zu hoch. Der TVT-Ringer musste sich jeweils geschlagen geben.

130 kg: Dem ungarischen WM-Neunten bei den Junioren, Csaba Ubornyak, stellte man auf Traunsteiner Seite mangels verfügbaren Ringer aber auch mangels Chancen zweimal keinen Gegner auf die Matte.

»Wir müssen unsere Punkte wo anders holen« betonte TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille. Ob das indes beim Heimkampf am kommenden Samstag gegen den stark aufgestellten AC Penzberg der Fall sein wird, bleibt abzuwarten. Die Nachwuchsringer waren in der Bezirksliga Inn/Chiem diesmal kampffrei.

Einen guten 7. Platz erreichte Valentino Prelic bei den Deutschen Meisterschaften in der B-Jugend (Schoolboys, Jahrgänge 2007 bis 2008) im klassischen Stil. Sie fand im 900 Kilometer entfernten Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern statt. Hochkonzentriert und mutig ging der 80-kg-Jugendliche in der mit 15 Ringern aus ganz Deutschland besetzten Gewichtsklasse zu Werke.

Er legte seine beiden ersten Kontrahenten Florian Otto (Gelenau) und Iliah Neukirch (Aalen) nach kurzer Zeit mit sehenswerten Aktionen und Würfen aufs Blatt. Gegen den ungeschlagenen Finalisten Ole Sterning (Stralsund) lief es dann nicht nach Wunsch, das Traunsteiner Talent musste sich mit einer Niederlage mit technischer Überlegenheit geschlagen geben, war dabei weitgehend chancenlos.

Gegen Laurenz Hilverling (Weingarten) ließ er sich – in Führung liegend – unnötigerweise mit einem Kopfzug »erwischen«, aus dem es kein Entrinnen mehr gab – eine Niederlage, die ihm letztlich auch den Weg in das kleine Finale versperrte.

»Da wäre mehr drin gewesen!«

Dafür gab es dann zum Abschluss einen schnellen Schultersieg gegen Linus Hörchner (Waltershausen), den er direkt »zusammenschob« und mit einer Kopfrolle auf die Schultern legte. Der 7. Platz ist ein schöner Erfolg für den talentierten TVT-Ringer bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft, wenngleich sein Vater und Trainer Nenad Prelic meinte: »Da wäre mehr drin gewesen!«

»Wir gratulieren dem Valentino zu seinem 7. Platz. Sein gutes Abschneiden ist für ihn aber auch für uns Ansporn, im Training die Basis für solche Erfolge unserer jungen Ringer zu legen« betonte Hartmut Hille. TVT-Chefcoach Petar Stefanov war zeitgleich bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im freien Stil im baden-württembergischen Ladenburg als Mattenleiter im Einsatz.

awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein