Bildtext einblenden
Auch Rückraumspieler Moritz Angerer, der in Salzburg eine starke Leistung zeigte, konnte die Niederlage beim Tabellenführer nicht verhindern. (Foto: Seidl)

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Die Zweite Herrenmannschaft des SBC Traunstein musste in der Handball-Bezirksklasse ihre zweite Auswärtsniederlage in Folge hinnehmen müssen. Beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer SG SHV/UHC Salzburg, der in dieser Saison als Gastmannschaft im bayerischen Spielbetrieb teilnimmt, musste sich die Mannschaft mit 24:34 beugen. Dass die Niederlage am Ende so deutlich ausfiel, lag an einer schwachen Leistung in der zweiten Halbzeit, wobei vor allem die Abwehrarbeit sehr zu wünschen übrig ließ.


In der ersten Halbzeit war der SBC II den Salzburgern absolut ebenbürtig und ging nach sechs Minuten durch Tore von Moritz Angerer und Simon Wendl in Führung. Doch Fehlpässe und ein schwaches Rückzugsverhalten der Kreisstädter verhalfen der SG immer wieder, durch erfolgreiche Tempogegenstöße im Spiel zu bleiben. Stärkster Akteur auf Traunsteiner-Seite war an diesem Tag Spielertrainer Arnold Marx im Tor, der durch seine zahlreichen Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt.

Zwischenzeitlich konnten die Gastgeber durch ihre druckvollen Angriffsaktionen die Führung übernehmen, doch der Sportbund kämpfte und hielt den Anschluss durch Tore von Markus Peter und Hanno Pradler, der nach einjähriger Pause sein Comeback gab.

In der Folge produzierte Salzburg zunehmend Fehler oder scheiterte am starken Traunsteiner Schlussmann Arnold Marx. Die daraus resultierenden Ballgewinne nutzte der SBC II über Kreisläufer Volker Marx und Rückraumspieler Moritz Angerer konsequent aus, um vier Minuten vor der Halbzeitpause wieder die Führung zu übernehmen.

Unnötige Ballverluste durch technische Fehler sowie eine von Abstimmungsproblemen geprägte Traunsteiner Defensive sorgten aber dafür, dass die Mozartstädter den zwischenzeitlichen 12:13-Rückstand drehen konnten und mit einer 17:14-Führung in die Pause gingen.

Mit überhasteten Angriffsaktionen startete der SBC II in die zweite Spielhälfte und wurde durch zahlreiche Ballverluste durch die laufstarken Gastgeber schlichtweg überrannt. Salzburg gelang es somit binnen weniger Minuten, die Führung auf 23:16 auszubauen.

Die Gastgeber nutzten die Schwächen in der Traunsteiner Mannschaft weiter konsequent aus und führten nach der 46. Minute bereits mit 28:17. Pradler, Ricardo Pitsch, Marco Gerloff und Volker Marx verkürzten zwischenzeitlich zwar auf 24:32, doch technische Fehler zum Ende der Begegnung sorgten letztlich für die deutliche 34:24-Niederlage. Der SBC II rutschte auf den vierten Tabellenplatz der Bezirksklasse Oberbayern Gruppe III ab.

Am Samstag bestreitet die Zweite Mannschaft um 15:10 Uhr ihr letztes Heimspiel vor der Weihnachtspause. In der Landkreishalle empfängt die Mannschaft den Tabellenvorletzten ESV Rosenheim II. Mit einem Sieg will der SBC II seinen Heimnimbus behalten.

Für den SBC Traunstein II spielten Arnold Marx im Tor sowie Marco Gerloff (2), Martin Stiriz (1), Simon Wendl (1), Moritz Angerer (8/3), Thomas Kaiser, Markus Peter (3), Volker Marx (2), Matthias Puchstein, Hanno Pradler (3) und Ricardo Pitsch (2). ala

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein