Traunsteins Zweite Herrenmannschaft empfängt um 16 Uhr den Lokalrivalen und derzeitigen Tabellensiebten TSV Trostberg. Im Hinspiel konnten die Alzstädter mit 34:26 bezwungen werden. Die Traunsteiner, die nach den Erfolgen über Raubling, Prien II und Föching bereits seit drei Spielen ungeschlagen sind, gehen als Favorit in dieses Lokalderby.
Allerdings dürfen die Trostberger, die vor Wochenfrist den Bezirksliga-Absteiger TSV Brannenburg in eigener Halle besiegten, nicht unterschätzt werden. Bis auf die Langzeitverletzten Thomas Kaiser, Martin Brunner, Xaver Haider und Kilian Söldner dürfte Spielertrainer Arnold Marx ein leistungsstarker Kader zur Verfügung stehen.
Das Vorspiel der Bezirksoberliga-Herrenmannschaft bestreiten um 17.45 Uhr die Damen des SB Chiemgau Traunstein. Sie empfangen den derzeitigen Tabellenführer und Lokalrivalen TuS Traunreut.
Die Kreisstädterinnen zeigten zuletzt beim 29:25-Auswärtserfolg gegen den FC Bayern München eine starke Leistung und gehen mit viel Selbstbewusstsein in das Derby. Das Hinspiel konnten die TuS-Handballerinnen noch mit 29:22 für sich entscheiden; dabei hatte der SBC vor allem Probleme mit der routinierten Margot Scheel. Sie gilt es heute in den Griff zu bekommen, wenn die Gastgeberinnen für eine Überraschung sorgen wollen.
Traunsteins Bezirksoberliga-Mannschaft schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Nach dem Heimsieg über den FC Bayern München und dem wichtigen Auswärtserfolg beim TSV Ismaning II stehen die Kreisstädter an der Tabellenspitze der höchsten oberbayerischen Spielklasse. Das soll auch nach dem Spiel gegen den TSV München-Ost so bleiben, der heute um 19.30 Uhr in der Landkreishalle seine Visitenkarte abgibt. Im Hinspiel musste sich die Truppe von Spielertrainer Herbert Wagner mit einem 30:30 zufrieden geben. Für diesen unnötigen Punktverlust wollen sich die SBC-Handballer auf jeden Fall revanchieren. Personell sieht es allerdings nicht besonders rosig beim Sportbund aus. Neben dem langwierigen Ausfall von Matthias Orwat, steht hinter dem Einsatz von Jürgen Markon und Patrick Fuchs weiter ein Fragezeichen. Darüber hinaus steht Philip Fuchs wegen eines Auslandaufenthaltes drei Wochen nicht zur Verfügung.
SBC-Abteilungsleiter Armin Brunner hofft auf lautstarke Unterstützung des Traunsteiner Publikums, die mit Sicherheit wieder benötigt wird, um die Punkte in der Landkreishalle behalten zu können.
Zum Auftakt des Heimspieltages sind wieder einige Jugendmannschaften gefordert. Die männliche D-Jugend trifft in der Bezirksklasse um 10 Uhr auf den TuS Traunreut, während die weibliche C-Jugend um 11.10 Uhr in der übergreifenden Bezirksliga Süd Gruppe II den TSV Grafing empfängt. Eine schwierige Aufgabe hat um 12.40 Uhr die männliche C-Jugend in der übergreifenden Bezirksliga Gruppe II vor sich, wenn man auf den Tabellendritten TSV Brannenburg trifft. Schwer hat es im Anschluss auch die männliche B-Jugend, die um 14.10 Uhr den Vierten ESV Rosenheim in der übergreifenden Bezirksliga Gruppe I zu Gast hat. ala