Für Kirchanschöring geht es aber nicht nur um die Bilanz: »Das Derby ist für uns das wichtigste Spiel in der Saison«, sagt Stefan Eder. »Da geben beide Mannschaften noch mehr als sonst.« Dazu komme, dass Fridolfing nun ein direkter Konkurrent ist. »Natürlich machen wir uns da selbst ein bisschen Druck«, meint der Trainer, der mit seiner Mannschaft »mindestens ein Unentschieden« holen will. Trotz einer Grippewelle und deshalb geringer Trainingsbeteiligung ist er zuversichtlich, dass ihm am Wochenende wieder alle Spieler zur Verfügung stehen.
In der Kreisklasse IV gibt es nur eine weitere Mannschaft, die bisher ungeschlagen ist: Der BSC Surheim belegt mit 6 Punkten auch Tabellenrang 6 und empfängt heute den TSV Tittmoning (5. Platz/7 Punkte). Während die Gastgeber am vergangenen Wochenende mit dem 2:2 gegen den SV Laufen bereits das dritte Unentschieden holten, gewann Tittmoning mit 3:1 gegen den TSV Berchtesgaden.
Berchtesgaden hat in seinen vier Partien erst einmal gepunktet und belegt mit 3 Zählern nur Platz 11. Diese Bilanz soll sich am Samstag gegen den SC Anger (8./4) verbessern – mit einem Sieg könnte Berchtesgaden die Gäste auch in der Tabelle überholen. Anger hat sich in der vergangenen Woche mit dem 5:3-Sieg über Vachendorf den ersten Dreier der Saison geholt.
Das war zugleich die erste Saison-Niederlage für den Aufsteiger SC Vachendorf (7./5), der sich davon schnell wieder erholen und im einzigen Sonntagsspiel der Liga um 14 Uhr gegen die DJK Otting (10./3) punkten will. Aber auch Otting hat etwas gutzumachen: Am vergangenen Wochenende kassierte die Mannschaft eine 0:4-Heimschlappe gegen den TSV Fridolfing.
Wie Fridolfing hat sich auch der SC Inzell an die Tabellenspitze herangearbeitet. Der Zweitplatzierte hat 9 Punkte auf dem Konto – aber noch ein Spiel weniger als Verfolger Fridolfing – und empfängt heute den SV Laufen (9./4). Nach Inzells knappem 2:1-Sieg beim TSV Traunwalchen am vergangenen Wochenende hofft die Mannschaft des Trainergespanns Jürgen Biermaier und Georg Dumberger auf den nächsten Heimsieg – und schielt dabei auch schon auf den Spitzenplatz. »Wenn wir jetzt gewinnen, können wir uns oben festsetzen«, weiß Jürgen Biermaier. »Wichtig ist, dass wir zu Null spielen. In der letzten Saison haben wir zu viele Gegentore bekommen. Daran haben wir gearbeitet und deshalb liegt darauf unser Hauptaugenmerk.«
Inzells Trainer hofft auch, dass sich Fabian Zeidler wieder fit meldet. Der Dreifachtorschütze aus dem ersten Spiel (4:1 gegen Otting) ist nach einer Verletzung am Fuß seit dieser Woche wieder im Training. Zudem könnten die aus dem Spiel gegen Traunwalchen angeschlagenen Thomas Egger und Andreas Panitz heute wieder zum Einsatz kommen.
Traunwalchen musste gegen Inzell bereits die zweite Heimniederlage einstecken und hängt noch auf den hinteren Tabellenplätzen (12./3) fest. Die Mannschaft hat zwar bisher auf eigenem Rasen noch keinen Punkt geholt, dafür aber ihr Auswärtsduell beim SV Laufen gewonnen. Auswärtsstärke muss die Mannschaft heute auch beim ASV Piding (4./8) beweisen – die Gastgeber könnten bei einem Sieg sogar bis an die Tabellenspitze klettern.
Am Tabellenende kämpfen heute der ASV Grassau (13./3) und der FC Bischofswiesen (14./1) um Punkte. Während Grassau sich zuletzt mit 1:3 beim Tabellenführer Kirchanschöring geschlagen geben musste, haben die Gäste am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen den ASV Piding ihren ersten Punkt geholt – Bischofswiesen ist die einzige Mannschaft der Kreisliga IV, die bisher noch keinen Sieg verzeichnen kann. jom