Der Teamgeist gilt als das Erfolgsrezept der Traunsteiner, die zudem auf ihre Heimstärke setzen können: Seit mehr als eineinhalb Jahren ist die junge Mannschaft in eigener Halle schon ungeschlagen.
Die neu aufgebaute Mannschaft von Trainer Herbert Wagner und seinem Co-Trainer Matthias Orwat erkämpfte 15:7 Punkte und hat bereits acht Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Darüber hinaus beträgt der Rückstand des Sportbunds auf den Tabellenführer TSV München Ost (18:4) nur drei Punkte. Zudem hat man mit knapp weniger als 25 Gegentreffer pro Spiel die derzeit stärkste Abwehr der Liga (Insgesamt 270 Gegentore).
Ein wichtiger Grund für die nun ansteigende Euphorie bei den SBC-Handballern ist der hervorragende Zusammenhalt innerhalb des Teams um Mannschaftskapitän Simon Krumscheid.
Dieses »Wir-Gefühl« soll auch am 13. Januar wieder zum Tragen kommen, wenn der SBC den Tabellenvierten TSV Vaterstetten – ebenfalls 15:7 Punkte – zum Bezirksoberliga-Verfolgerduell in der Landkreishalle an der Wasserburger Straße empfängt.
Attraktive Testspiele
Dafür wird sich die Mannschaft auch gezielt vorbereiten. Mit dem Bezirksoberligisten SV Wacker Burghausen und dem Bayernligisten TSV Unterhaching konnte Trainer Herbert Wagner zwei attraktive Testspielpartner finden.
Damit und mit den entsprechenden Trainingseinheiten will er die SBC-Spieler nach den Feiertagen wieder richtig fit bekommen. Dann könnte es sein, dass man an die hervorragenden Leistungen und Ergebnisse aus der Vorrunde anknüpfen kann. ala