Die erste Chance der Partie hatte der SVK, als Manuel Omelanowsky von rechts aus spitzem Winkel an Torwart Kevin Fend scheiterte. Thaddy Jells Kopfball (16. Minute) ging knapp über den Kasten der Allgäuer. Die machten mit Kerim Kalkan (14.) erstmals auf sich aufmerksam. In der 26. Minute musste SVK-Mittelfeld-Kämpfer Flo Hofmann verletzungsbedingt das Feld verlassen, der junge Neuzugang aus Teisendorf, Daniel Köck, ersetzte ihn und machte seine Sache durchaus gut.
Nach dem Seitenwechsel hatte wieder der SVK die erste Chance, durch Omelanowsky (48.), Sonthofen war im Gegenzug brandgefährlich, nach einer Flanke von rechts köpfte Kerim Kalkan am linken Toreck das Leder völlig frei links neben den Pfosten. Nach rund einer Stunde fiel dann die Führung für die Gäste: Die SVK-Abwehr klärte einen Ball im Sechzehner nicht, der quirlige und brandgefährliche Steffen Friedrich bediente Jannik Keller und der schoss über SVK-Torwart Christian Schlosser links oben im Netz zum 0:1 ein (63.).
Dem SV Kirchanschöring bot sich danach ein Sonthofener Abwehrbollwerk mit gefährlichen Kontern, die harmlos zu Ende gespielt wurden. In der 88. Spielminute wurden dann aber die Gastgeber belohnt: Thaddy Jell spielte einen hohen Ball in die Spitze, Hannes Maierhofer, umringt von zwei Verteidigern, enteilte der Allgäuer Abwehr und hob mit rechts das Leder über den herauseilenden Fend lässig ins Tor der Gäste zum 1:1-Ausgleichstreffer.
Für Gäste-Trainer Esad Kahric war es der erste »Punktverlust« gegen den SVK. Seine Elf hätte nach dem 1:0 zwei gute Möglichkeiten gehabt, die Führung auszubauen »aber so ist Fußball«. Das Spiel insgesamt sei »keine überragende Bayernliga-Partie« gewesen, »aber spannend«. Seine Mannschaft hätte sich leider »nicht belohnt«, so der ehemalige Regionalliga-Trainer des FC Memmingen. SVK-Trainer Patrick Mölzl sprach nach dem Unentschieden »von Glück«. Er schätze aber die »Moral« seiner Jungs. Für ihn als Trainer gäbe es Schöneres, als junge Spieler in solchen Situationen an die Bayernliga heranführen zu müssen, »sie ins kalte Wasser zu werfen«.
SV Kirchanschöring: Schlosser, Eder, Jell, Omelanowsky (65. Höller), Gürcan, Vogl (65. Maierhofer), Söll, Eimannsberger, Hofmann (26. Köck), Sturm, Jung.
1. FC Sonthofen: Fend, Friedrich (83. Klauser), Bär, Schäffler, Geiger (93. Bonauer), Maier, Wiedemann, Kalkan, Littig, Keller, Thönnessen.
Tore: 0:1 Keller (63.), 1:1 Maierhofer (88.).
Zuschauer: 611.
Schiedsrichter: (SSV Wurmannsquick). mw