Bildtext einblenden
Zum Gespräch mit Anton Palzer trafen sich Martha Grassl (Touristinfo Ramsau, l.) und Sandra Uschnig (Naturpark Weißbach). (Foto: Nicole Lohfeyer)

Der sportliche Grenzgänger

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Weißbach als Bergsteigerdorf findet gemeinsam mit dem benachbarten Bergsteigerdorf Ramsau bei Berchtesgaden am 8. Juli der »Grenzgänger Wandermarathon und Trail Run« statt. Als Botschafter der Veranstaltung fungiert der 30-jährige Profisportler Anton Palzer. Der gebürtige Ramsauer lebt im Salzburger Saalachtal und kennt somit beide Seiten der Grenze zwischen dem Nationalpark Berchtesgaden und dem Naturpark Weißbach, wo auch die Strecke des »Grenzgänger Wandermarathon und Trail Run« verlaufen wird.


Der Ex-Skibergsteiger und Vizeweltmeister sowie derzeitiger Radrennfahrer im Team BORA-hansgrohe kennt die Region rund um die Bergsteigerdörfer Weißbach und Ramsau wie seine Westentasche. Aufgewachsen ist der Ramsauer als Sohn eines Nationalpark-Rangers und bekam so das Verständnis für die Natur und die Liebe zur Region bereits von Kindesbeinen an mit auf den Weg. Toni ist nicht nur privat ein Grenzgänger, sondern auch im Sport. Der Liebe wegen zog er ins Salzburger Saalachtal: »Meine Freundin kommt aus Kitzbühel und ich aus Ramsau, so haben wir uns in der Mitte niedergelassen.« Auch Palzers sportliche Laufbahn ist etwas außergewöhnlich. Zuerst feierte er seine Erfolge beim Skibergsteigen und wechselte dann, relativ spät mit 28 Jahren, in den Rennradsport. Eine seiner Lieblings-Trainingsstrecken ist nach wie vor über den Hirschbichl, wo auch die Route des Grenzgängers verläuft.

Somit ist Toni Palzer nicht nur Schirmherr des Events, sondern verkörpert auch die Region: »Als die Anfrage hereingekommen ist, ob ich mir vorstellen könnte, der Schirmherr vom Grenzgänger zu werden, habe ich sofort zugesagt. Leider lässt es mein voller Kalender nicht zu, selbst dabei zu sein. Es wird eine entspannte Veranstaltung in unserer grandiosen Bergkulisse. Das tolle an den Bergsteigerdörfern ist, dass sie Gleichgesinnte zusammenbringen – Leute, die der Berge wegen in die Berge gehen.« Derzeit ist Palzer erstmalig beim Giro Italia am Start (wir berichteten), neben der Tour de France und der Vuelta a Espana eines der bedeutsamsten Rennen im Radrennsport.

Der Wandermarathon und Trail Run findet am Samstag, 8. Juli, statt. Die Strecke verläuft durch gleich zwei Schutzgebiete – den Naturpark Weißbach und den Nationalpark Berchtesgaden – sowie durch zwei Bergsteigerdörfer – von Ramsau nach Weißbach. Gestartet wird am Hintersee in Ramsau, der Zieleinlauf befindet sich mitten in Weißbach. Es gibt drei unterschiedliche Bewerbe: den Wandermarathon sowie den »EASY Trail Run« und den »INTENSE Trail Run«. Im Ziel am Festplatz in Weißbach werden die Teilnehmer und auch die Zuschauer kulinarisch und musikalisch von der Trachtenmusikkapelle Weißbach »versorgt«.

Organisatorin und Geschäftsführerin des Naturparks Weißbach, Sandra Uschnig freut sich schon: »Durch den Grenzgänger verbinden wir nicht nur sportbegeisterte Menschen, sondern auch zwei Schutzgebiete sowie Bayern mit dem Pinzgau. Besonders freut es mich, dass Toni Palzer der Botschafter der Veranstaltung ist, da er die Werte des Events besonders gut widerspiegelt.«

Alle Informationen zum Wettbewerb, zur Anmeldung und zum Botschafter Toni Palzer finden sich im Internet unter www.grenzgaenger-trail.com.

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein