Das Tor des Tages für die Gäste beim ersten Auswärtserfolg der noch jungen Spielzeit erzielte Abwehrmann Dragisa Topic in der 37. Minute. »Das war ein schmutziger Sieg«, bilanzierte Uli Habl nach den 90 Minuten. »Und am Ende war er auch glücklich, denn wir haben nicht gut gespielt«, fasste der Sportliche Leiter des SBC ehrlich zusammen.
Was am Ende zählt, sind aber eben die drei Punkte und mit dem zweiten Saisonsieg im Rücken am fünften Spieltag kletterte der SBC in der Tabelle auf den 13. Platz vor. »Das schaut jetzt auf jeden Fall freundlicher aus«, freute sich Habl. »Und wir sind jetzt punktemäßig im Soll«, ergänzte er.
Davon sind die Dachauer in dieser Saison noch weit entfernt, denn bisher wartet der ASV noch immer auf den ersten Saisonsieg. Die Gastgeber hatten zu Beginn der Partie mehr Ballbesitz. Doch daraus konnten sie kein Kapital schlagen. Die Gäste machten es besser und wären beinahe mit ihrer ersten richtig guten Chance in diesem Spiel gleich in Führung gegangen: Mike Opara tauchte nach einem Ballverlust der Dachauer frei vor ASV-Tormann Korbinian Dietrich auf, der war jedoch zur Stelle und entschärfte den Versuch mit dem Fuß.
Auf der Gegenseite hatte Andreas Roth eine Möglichkeit, doch er verwertete die Vorlage von Maximilian Bergner nicht: Er scheiterte mit seinem unplatzierten Schuss an SBC-Schlussmann Marko Kao. Eine Standardsituation brachte die Traunsteiner dann in Führung. Nach einem Eckball stieg Dragisa Topic am höchsten und köpfte das Leder in die Maschen (37. Minute). Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient.
Nach dem Wechsel waren die Gäste zunächst das bessere Team, ohne jedoch zwingend vors Tor zu kommen. Die erste gute Chance hatten diesmal die Dachauer in der 67. Minute, als Dimitrios Papadopoulos nach einer Ecke hochstieg, von seinem Rücken prallte der Ball Richtung Tor, doch Kao war reaktionsschnell zur Stelle und stoppte die Kugel auf der Linie.
Dann gab’s einen Bruch im Traunsteiner Spiel – und zwar wegen des Platzverweises von Julian Galler. Der Mittelfeldmann flog nach einem wiederholten Foulspiel in der 68. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. »Ab da haben uns die Dachauer hinten reingedrängt«, sagte Habl. »Wir konnten nur für wenig Entlastung sorgen und haben unsere Konter auch schlecht ausgespielt.« Wären diese Situationen besser genutzt worden, »hätten wir das Spiel sicher auch schon eher entscheiden können«, ergänzte der Interimstrainer.
Doch die zehn Traunsteiner kämpften und brachten den knappen Vorsprung so über die Zeit. So richtig brenzlig wurde es nur nochmals in der 70. Minute, als ein Freistoß von Bergner bei Mathias Leiber landete, der aber nur den Pfosten traf.
»Positiv ist, dass wir heute endlich einmal zu Null gespielt haben und wir in der Defensive auch sehr diszipliniert waren«, freute sich Uli Habl. »Und auch unsere Standards waren gefährlich.«
Jetzt steigt beim SB Chiemgau bereits die Vorfreude auf das Derby am kommenden Freitag um 19 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark gegen den Spitzenreiter SV Erlbach. »Da ist sicher die Hütte voll«, betont Uli Habl. »Ich hoffe, dass wir da dann eine andere Leistung zeigen, denn so haben wir gegen Erlbach keine Chance.«
ASV Dachau: Dietrich Christian Roth, Beck, Papadopoulos, Leiber, Rieger, Kreitmair (86. Kobilarov), Andreas Roth, Mack (74. Aumayer), Bergner, David Dworsky (40. Jonas Dwors-ky).
SB Chiemgau Traunstein: Kao, Gartner (74. Bachmann), Schön, Divkovic (87. Weixler), Opara, Finkenthei, Galler, Mustafic (66. Nag), Vogl, Topic, Savric.
Tor: 0:1 Topic (37.).
Gelb-Rote Karte: Galler (wiederholtes Foulspiel/68.).
Schiedsrichter: Marcel Riedl (Neuburg).
Zuschauer: 114. SB