Begonnen hatte das Sportjahr mit dem Aichacher Straßenpreis – und einem Sieg für Glaßl. Zunächst gar nicht zufrieden war er mit dem Verlauf der Bayerischen Meisterschaften in Schweinlang/Allgäu: Hier holte er sich im Straßenrennen »nur« den zweiten Platz. Doch wenig später durfte er sich dennoch freuen: Sein Sohn Daniel Bichlmann holte nämlich den Titel bei den Amateuren, »da war die Welt wieder in Ordnung«, lacht Glaßl.
In Ordnung war für ihn auch sein Ergebnis beim Rosenheimer Straßenpreis, wo er sich den fünften Gesamtplatz und damit Rang 2 der Oberbayerischen Senioren-Meisterschaft holte. Es folgte der Titelgewinn bei der EM in Tschechien, ehe es wieder in heimische Gefilde ging. Beim Priener Kriterium holte er sich den Sieg und wurde damit auch Oberbayerischer Meister in seiner Altersklasse.
Es folgte ein zweiter Platz beim Dachauer Bergkriterium und im Rahmen des Senioren-Weltpokals (inoffizielle Senioren-Weltmeisterschaft der UCI) der Sieg beim Wilder-Kaiser-Bergrennen. Etwas Pech hatte Glaßl dann beim Weltpokal selbst: Hier verfehlte er als Vierter nur knapp eine Medaille.
Auch beim hochkarätigen Landshuter Baier-Corratec-Radfestival holte er sich den Sieg bei den Senioren.
Nicht ganz zufrieden war Glaßl mit seinem Abschneiden beim abschließenden Rosenheimer Cross-Grand-Prix mit Oberbayerischer Meisterschaft: Hier »hat es genau während der drei Stunden des Rennens geregnet. Da hat man das Rad fast nur schieben müssen, das war Gift für mich«, bedauert er. Zwar gab es den Titel in der Altersklasse Senioren III, aber der erhoffte Spitzenplatz im Gesamtfeld blieb aus. Hier lag bei 19 Teilnehmern Dennis Kuznik vom ausrichtenden RSV Rosenheim vor Michael Fuchs (RC Wendelstein), Marcus Pfandler (RSV Rosenheim) und Franz Winzenbacher vom RSV Traunstein. Kuznik holte damit auch den Titel der Senioren II vor Pfandler und Winzenbacher.
In der U 15 der Schüler (10 Teilnehmer) gewann Timo Wollenberg (Augsburg), den Bezirkstitel holte sich der drittplatzierte Lars Jakobs (TSV Freilassing). In der U 17 (9 TN) holte Patric Haller (RSC Ingolstadt) Sieg und Titel, bei der weiblichen Jugend 17 (2 TN) lag Anna Jakobs (RSV Freilassing) vorn. Bei den Junioren U 19 (3 TN) wurde Michael Hocheder (RSV Freilassing) Gesamtzweiter und Meister.
Im Rennen der Hobbyklasse (26 TN) setzte sich der Rosenheimer Tobias Hahn vor Tino Zieger (Pirna) und Stefan Paternoster (Team Salomon) durch, Fünfter wurde Bernd Ramming vom RFV Prien. Bei den drei Damen setzte sich die Rosenheimerin Anna Friedl durch.
In der Klasse Elite/Männer U 23 (15 TN) lag Severin Schweiguth (Gunsha-Racingteam) vor Sebastian Bergmann (Team Baier Landshut) und Simon Schmidmayr (RSV Rosenheim) und holte sich in der Meisterschaft Gold vor Schmidmayr sowie Tobias Reiser (TSV Oberammergau).
Für Robert Glaßl und viele seiner Kollegen ist die Saison nun beendet. Glaßl selbst wird jetzt auch deutlich weniger trainieren, »denn wenn ich aus der Arbeit komme, ist es ja schon dunkel. Deshalb liegt der Schwerpunkt beim Training auf dem Wochenende«, weiß er. Das sei aber auch in Ordnung so: »Nach so einer langen Saison ist es auch mal gut, ein bisschen weniger zu tun, das braucht man zur Regeneration.« Denn im nächsten Jahr will er wieder richtig angreifen. Glaßl hofft, dass er dann auch Ende 2013 wieder sagen kann: »Ich bin voll zufrieden mit der Saison.« who