Bildtext einblenden
Beide Fäuste nach oben: Der Traunreuter Serge Michel ließ seinem Gegner Stephane Tchamba aus Karlsruhe keine Chance. (Foto: Mary Goldau)

Der »Bavarian Sniper« ist zurück

Serge Michel hat sich zurückgemeldet – und das überzeugend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigte der Traunreuter Boxprofi im Halbschwergewichts-Kampf gegen den Karlsruher Stephane Tchamba, wer Herr im Ring ist. Schon in Runde drei gewann der 33-Jährige in der Münchner McArena per technischem K.o.


»Ich war zu Beginn etwas zu verkrampft, bin nicht gleich reingekommen«, erklärte Michel direkt nach seinem Sieg. »Aber das ist schon in Ordnung nach der langen Kampfpause.« Rund zehn Monate hatte der »Bavarian Sniper« auf ein Box-Duell warten müssen. In der überdachten Outdoor-Arena in München war die Spannung unter den 300 Zuschauern – viele davon aus Traunreut und Umgebung – förmlich zu spüren. Die Fans feuerten den 33-Jährigen an, der immer stärker wurde. Aber auch sein Gegner, der »The Black Mexican« genannt wird, übte viel Druck aus und konnte den ein oder anderen gefährlichen Treffer landen.

»Serge hat von Runde zu Runde ein besseres Distanzgefühl aufgebaut und sich immer besser rangetastet«, freute sich sein Manager Johann Wilhelm. Ein wichtiger Schlag gelang dem »Bavarian Sniper«, als er in Runde zwei das linke Auge Tchambas traf, das dadurch nach und nach anschwoll.

Diesen Vorteil nutzte Michel. Nachdem der Karlsruher bereits einmal angezählt worden war, gelang dem Traunreuter in der dritten Runde mit seiner Schlaghand ein spektakulärer Aufwärtshaken in Richtung Kinn, was für die Entscheidung sorgte. Das Tchamba-Lager warf das Handtuch. Es war erst die zweite K.o.-Niederlage des Karlsruhers – »ein starker Gegner, wie man gesehen hat«, meinte Johann Wilhem. »Nicht jeder hätte nach den ersten schweren Schlägen von Serge noch weiterkämpfen können«, ergänzte er.

Michel wiederum habe gezeigt, »dass er wieder da ist und was er kann«, freute sich Wilhelm. Somit ist das Ziel Aufbaukampf – nach der Niederlage im Golden-Contract-Finale im Dezember – erreicht. Durch den Sieg würden sich neue Türen öffnen, »für größere, internationale Kämpfe«, sagte Wilhelm. So soll es langsam nach oben gehen – bis hin zum WM-Titel.

aic

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein